Das Beste aus Europa


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 18.06.2016 // Quelle: Barbara Gorel

Amüsant, schräg, kurios und kreativ soll es am Samstag, 25.06.16 um 19:00 Uhr in der Villa Wuppermann, Mülheimer Str. 14, 51375 Leverkusen zugehen.
Die Leverkusener Künstler Anna Czempik, Barbara Gorel, Norbert Kaluza, Robert Mertin, Birgitt Negro und Myria Stricker sind sich sicher, dass es ein Europa jenseits von komplexen bürokratischen Vorgängen oder pessimistischen Schlagzeilen gibt. Die Künstler wollen in ihren Werken zeigen wie viel schräger Humor, kreative Einfälle und amüsante Geschichten es auf diesem Kontinent gibt.
Da wird eine Weltmeisterschaft im Badewannen-Rennen organisiert, amüsante Geschichten über Queen Elisabeth erzählt, kuriose Gesetze überall in Europa regen zum Kopfschütteln an und der Rotlichtbezirk in Amsterdam strotzt nur so vor kreativen Einfällen.
Die Maler unter den ausstellenden Künstlern zeigen Bilder, auf denen das bunte Treiben in den verschiedenen Kulturen zu sehen ist. Moderne Plastiken und schräg verwendete Kunstwerke lassen den Betrachter schmunzeln und ein liebevoll gestaltetes Kunst-Kino lädt zum Verweilen ein. Bei dieser Ausstellung steht das menschliche und nicht das politische Ziel im Vordergrund. Ziel ist es die Neugier aufeinander zu wecken und den Austausch übereinander anregen. Die Laudatio wird von Hiltrud Meier-Engelen, der stellvertretenden Vorsitzenden der Europa-Union gehalten. Zum Programm gehört die Live-Performance der Bodypainterin Lara Koschel, ein Fotoshooting mit Tom Lützenkirchen, eine Weinprobe mit Levent Lort und mehrere europäische Tanzdarbietungen der Gruppen Asita, Zahir und Malika und der Solistinnen Shari, Jessica und Nashua.
Die Künstler haben sich außerdem ein Kunstentdecker-Gewinnspiel ausgedacht, bei dem es wertvolle Preise zu gewinnen gibt.
Zum Abschluss dieser Ausstellung laden die Akteure zum Treffpunkt Erotikraum ein und heißen ihre Gäste im Paradies willkommen. Ein Biss in den Apfel der Verführung garantiert den Genuss bei der Lesung über Europas erotische Geschichten, die von Burlesque-Tänzerinnen, geheimnisvoll und sinnlich, begleitet werden.
Europa kann Spaß machen. Die Veranstalter freuen sich auf mehr Augenzwinkern in Europa, auf einen humorvollen Austausch und laden herzlich zu dieser etwas anderen Europa-Ausstellung ein.

Eintritt nur für Personen ab 18 Jahre!!
Kostenbeitrag 10,- €.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.978

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Barbara Gorel"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32870 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4062 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4045 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3975 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3795 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2711 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2563 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2503 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1947 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1402 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen