Darmkrebsmonat März / Darmkrebsvorsorge ganz einfach zu Hause


Archivmeldung aus dem Jahr 2023
Veröffentlicht: 28.02.2023 // Quelle: ots

        <p>Leverkusen (ots) - </p><p><b>Darmkrebs geh&ouml;rt zu den h&auml;ufigsten Krebserkrankungen in Deutschland - dabei ist die Vorsorge einfach und effektiv. Bereits ab 35 Jahren k&ouml;nnen Versicherte einen kostenfreien Test ganz bequem und diskret zu Hause machen. </b></p><p> Eine fr&uuml;he Krebsdiagnose kann Leben retten! Das gilt ganz besonders f&uuml;r die Darmkrebsvorsorge - denn hier k&ouml;nnen z. B. auch Polypen aufgesp&uuml;rt und entfernt werden, bevor sich aus ihnen Krebs entwickelt. Ab 50 Jahren startet deshalb in Deutschland das Vorsorgeprogramm f&uuml;r alle gesetzlich Versicherten. M&auml;nnern und Frauen wird ein Test auf verstecktes Blut im Stuhlgang angeboten und ab 55 Jahren auch im Abstand von 10 Jahren zwei Darmspiegelungen. </p><p><b>Fr&uuml;here Vorsorge wichtig</b></p><p> Da aber auch j&uuml;ngere Menschen an Darmkrebs erkranken, bieten einige gesetzliche Krankenkassen wie z. B. die Pronova BKK schon allen ab 35 Jahren den kostenlosen iFOBT-Test an. Diesen kann man sich &uuml;ber die Website der Krankenkasse direkt nach Hause bestellen, dort durchf&uuml;hren und an ein Labor zur&uuml;ckschicken. Die Stuhlprobe wird dann mit Hilfe von Antik&ouml;rpern auf okkultes, also nicht sichtbares, Blut untersucht. Dieses kann ein Hinweis auf eine Krebserkrankung oder Krebsvorstufen im Darm sein. </p><p><b>Positives Ergebnis - und dann?</b></p><p> Nicht jedes positive Testergebnis ist eine Krebsdiagnose. Es zeigt erst einmal an, dass der Blutungsfarbstoff H&auml;moglobin in der Probe nachgewiesen wurde. Die Gr&uuml;nde daf&uuml;r k&ouml;nnen auch harmlos sein, z. B. H&auml;morrhoiden oder Menstruationsblut. Kommt der Test positiv zur&uuml;ck, sollte der Blutung &auml;rztlich auf den Grund gegangen werden. </p><p> Im Umkehrschluss ist ein unauff&auml;lliges Ergebnis keine Bescheinigung daf&uuml;r, dass sich nie ein Tumor ausbilden kann. Deshalb ist zu empfehlen, den Test j&auml;hrlich zu wiederholen. Zudem sollte die M&ouml;glichkeit einer Darmspiegelung ab dem 55. Lebensjahr in Anspruch genommen werden. </p><p class="contact-headline"><br><i>&Uuml;bermittlung durch news aktuell</i></p><hr><b>Anschriften aus dem Artikel:</b> <a href="https://www.leverkusen.com/haus/index.php?view=00367">Albert-Einstein-Str 58</a>, <a href="https://www.leverkusen.com/haus/index.php?view=00884">Alte Landstr 129</a><hr><b>Themen aus dem Artikel:</b> <a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00002340">MAN</a>, <a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00000625">pronova BKK</a>

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 986

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "ots"

Weitere Meldungen