Die Polizei verzeichnet in letzter Zeit im Leverkusener Stadtgebiet vermehrt PKW Aufbrüche. So kam es in der vergangenen Woche in Schlebusch und Opladen zu einer Serie von 14 Autoaufbrüchen, bei den hauptsächlich Navigationsgeräte und Handys entwendet wurden.
Der oft erhebliche Schaden, verbunden mit viel Ärger, muss nicht sein. Doch leichtsinnig werden Wertgegenstände wie Laptops, Handtaschen, Geldbörsen, Videokameras und Handys für jedermann gut sichtbar im Fahrzeug liegen gelassen. Autoknacker suchen solche Tatgelegenheiten.
Besonders begehrt bei Dieben sind Navigationsgeräte. Selbst die leere Saugnapf-Halterung an der Scheibe, oder der bloße Abdruck des Saugnapfes, schrecken den Dieb nicht ab. Das Fahrzeug wird aufgebrochen, immer in der Hoffnung, das Navigationsgerät irgendwo versteckt im Fahrzeug zu finden.
Ob am Tage oder in der Nacht, in das Fahrzeug zu gelangen ist für den Täter oft nur eine Sache von Sekunden. In der Regel werden die Seitenscheiben eingeschlagen. So ist es für den Täter auch ein Leichtes in den Kofferraum zu gelangen.
Die Polizei rät:
Ersparen Sie sich Stress und Ärger. Durch umsichtiges Verhalten können sie es vermeiden, selbst Opfer zu werden.