Der Monat April hat gleich drei Gymnasien in der Stadt viele Austauschschüler aus Villeneuve dAscq</A>, der französischen Partnerstadt, gebracht. Ins neunte Jahr geht der Schüleraustausch zwischen der <A HREF="/guide/index.php?view=00273">Marienschule Opladen</A> und dem Collège Camille Claudel. Bereits im 16. Jahr tauschen sich Schulklassen des <A HREF="/denkmal/index.php?view=343">Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums</A> und dem Lycée Raymond Queneau aus. Am <A HREF="/guide/index.php?view=00280">Landrat-Lucas-Gymnasium</A> werden momentan zu im 15. Mal Jahr Gäste vom Collège Molière empfangen.<br> Die privaten Gastgeber sind von Anfang an Familien aus den beiden Partnerstädten. Sie sehen den Austausch als völkerverbindendes Element an und ermöglichen so ihren Kindern Kontakte ins Partnerland Frankreich. Über die Jahre haben sich viele Freundschaften entwickelt, die heute einfach, schnell und direkt über soziale Netzwerke wie "<A HREF="/presse/Thema.php?view=00003114">WhatsApp</A>" gepflegt werden. <br> <br> Ein Urgestein des Schüleraustauschs, Gerard Collet aus Villeneuve d
Ascq, hat in diesem Jahr für das Collège Camille Claudel zum 16. und letzten Mal den Austausch organisiert. Er wird in den wohlverdienten Ruhestand gehen, bleibt Leverkusen aber mit viele persönlicher Freundschaften weiterhin verbunden.
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129