Sankt Stephanus

Sankt Stephanus

Objektbeschreibung: Katholische Pfarrkirche St. Stephanus. Neoromantische Backsteinbasilika mit Doppelturmfassade und Querhaus, Halbrundapsis, im Inneren originale neugotische Ausstattung, Farbfassung nach Befund wiederhergestellt, dazu noch Figuren aus den Vorgängerkirchen bzw. Kapellen

St. Stephanus, Hitdorf (15 k)
Die katholische Kirche wurde 1887 nach nur 3 Jahren Bauzeit zuerst mit nur einem Turm an der Hitdorfer Str. an hochwasser-sicherer Stelle fertig gestellt und prägt seitdem das Ortsbild Hitdorfs. Die vermutlich im Jahre 1872 erstellte Orgel gehörte bis 1993 der St. Paul's Church in Chiswick, London und wurde 2002 in Hitdorf eingebaut. Die Glocken wurden in beiden Weltkriegen eingeschmolzen, die letzte Glockenweihe der neuen Glocken fand am 3. August 1952 statt.
Die Kirche diente zusammen mit St. Andreas aus Schlebusch zum Vorbild für St. Stephanus in Bürrig.

St. Stephanus, Hitdorf (23 k) St. Stephanus, Hitdorf (23 k)

Wo finde ich Sankt Stephanus

Sankt Stephanus befindet sich in der Hitdorfer Str. 157. Damit Du es einfacher findest, haben wir Sankt Stephanus auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos zu Sankt Stephanus

Baujahr
1885
Gruppierung
Kirchen
Keywords
Sankt Stephanus, St Stephanus, Sankt Stefanus, St Stefanus

Neuste Nachrichten aus Hitdorf


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 52.168

Top 10 Denkmäler

1Forum161039
2Schloß Morsbroich140092
3Friedenberger Hof85606
4Villa Römer75530
5Sankt Andreas73472
6Landratsamt, heute Stadtarchiv71789
7Villa Wuppermann70253
8Schiffsbrücke Wuppermündung69131
9Haus Ophoven67106
10Doktorsburg66349