|
<< Aloysius-Kapelle | Anna-Kapelle | entfällt >> |
|
![]() Kath. Anna-Kapelle, Lützenkirchen: kleiner heute verputzter Bruchsteinsaalbau mit dreiseitigem Chor und Dachreiter. Eingang mit aufwendigem Werksteinportal und Rundfenster in Schmuckfassung, daneben Figurennische mit der Figur der heiligen Anna, ländliche Ausstattung aus der Erbauungszeit. Die Kapelle wurde 1698 durch Franziskanerpater errichtet. Im Herbst 1814, beim "Baueraufstand von Lützenkirchen" wurde die Kapelle durch die Dorfgemeinschaft gegen den von den Franzosen eingesetzten Bürgermeister Jakob Salentin von Zuccalmaglio verteidigt, der die Kapelle in ein Schulhaus umfunktionieren wollte, da pro Bürgermeisterei nur eine Pfarrkirche existieren sollte. Nach zwei Monaten einigte man sich vor dem Opladener Friedensrichter, daß die bereits zerstörte Kapelle zum Gotteshaus ausgebaut wird und ein Schulhaus an anderer Stelle errichtet wird. 1870, 1914 und 1930 wurde sie jeweils restauriert. | |
GoogleMaps: | Stadtplan-Eintrag |
Die 2 neuesten News, die sich auf Anna-Kapelle beziehen:
16.08.2011: Tag des offenen Denkmals "Romantik, Realismus, Revolution - Das 19. Jahrhundert"
30.08.2007: „Tag des Offenen Denkmals“ am 09. September Historische Sakralbauten im Mittelpunkt
11 Bilder, die sich auf Anna-Kapelle beziehen:
00.00.2011: Kreuz an der Annakapelle
00.00.2011: Anna
00.00.2011: Annakapelle
00.00.2011: Anna-Kapelle
09.09.2007:

09.09.2007:

09.09.2007:

09.09.2007:

09.09.2007:

00.00.0000: Annakapelle, Kreuz
00.00.0000: Annakapelle
Postkarten, die sich auf Anna-Kapelle beziehen:
00.00.0000:

Hauptseite Stadtführer Denkmalliste Stadtteil-Denkmalführer Lützenkirchen Anmerkungen