Anna-Kapelle

Anna-Kapelle

Objektbeschreibung: Kath. Anna-Kapelle, Lützenkirchen: kleiner heute verputzter Bruchsteinsaalbau mit dreiseitigem Chor und Dachreiter. Eingang mit aufwendigem Werksteinportal und Rundfenster in Schmuckfassung, daneben Figurennische mit der Figur der heiligen Anna, ländliche Ausstattung aus der Erbauungszeit.

Die Kapelle wurde 1698 durch Franziskanerpater errichtet. Im Herbst 1814, beim "Baueraufstand von Lützenkirchen" wurde die Kapelle durch die Dorfgemeinschaft gegen den von den Franzosen eingesetzten Bürgermeister Jakob Salentin von Zuccalmaglio verteidigt, der die Kapelle in ein Schulhaus umfunktionieren wollte, da pro Bürgermeisterei nur eine Pfarrkirche existieren sollte. Nach zwei Monaten einigte man sich vor dem Opladener Friedensrichter, daß die bereits zerstörte Kapelle zum Gotteshaus ausgebaut wird und ein Schulhaus an anderer Stelle errichtet wird.
1870, 1914 und 1930 wurde sie jeweils restauriert.

Wo finde ich Anna-Kapelle

Anna-Kapelle befindet sich in der Kapellenstr. 10 (inoffiziell). Damit Du es einfacher findest, haben wir Anna-Kapelle auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos zu Anna-Kapelle

Keywords
Anna, Annakapelle, Anna-Kapelle, Annakapele, Annakappele

Neuste Nachrichten aus Lützenkirchen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 38.796

Top 10 Denkmäler

1Forum161039
2Schloß Morsbroich140092
3Friedenberger Hof85604
4Villa Römer75530
5Sankt Andreas73472
6Landratsamt, heute Stadtarchiv71789
7Villa Wuppermann70253
8Schiffsbrücke Wuppermündung69131
9Haus Ophoven67106
10Doktorsburg66349