Christian-Friedrich-Schönbein-Str.
Woher kommt der Name der Christian-Friedrich-Schönbein-Str.?
Christian Friedrich Schönbein (* 18. Oktober 1799 in Metzingen; † 29. August 1868 in Baden-Baden) war ein deutsch-schweizerischer Chemiker.
Nach einem Studium der Chemie in Erlangen und an der
Sorbonne in Paris und Reisen nach England und Schottland wurde er schließlich Professor an der Universität Basel und später Stadtrat von Basel.
Er war Entdecker des Ozons (1839), Entdecker des Prinzips der Brennstoffzelle (1838) und der Schießbaumwolle (1846).
Seit wann ist Christian-Friedrich-Schönbein-Str. bekannt?
1926 im
Bayerwerk im Stadtplan vezeichnet.
Wie verläuft Christian-Friedrich-Schönbein-Str.
Die Christian-Schönbein-Str. führte von der
Friedrich-Wöhler-Str. zur
Louis-Gay-Lussac-Str.Wo finde ich Christian-Friedrich-Schönbein-Str.?
Christian-Friedrich-Schönbein-Str. befindet sich in Wiesdorf. Damit Du es einfacher findest, haben wir Christian-Friedrich-Schönbein-Str. auf Google-Maps verlinkt.
Weitere Infos Christian-Friedrich-Schönbein-Str.
Keywords
Christian-Schönbein-Str, Christian-Schönbein-Strasse, Christian-Schönbein-Straße, Schönbein, Christian Schönbein, ChristianSchönbeinStr, ChristianSchönbeinStrasse, ChristianSchönbeinStraße, Christian-Friedrich-Schönbein-Str, ChristianFriedrichSchönbeinStrasse, ChristianFriedrichSchönbeinStraße, Chr.-Fr.-Schönbein-Str.
Fotos zur Christian-Friedrich-Schönbein-Str.
Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Wiesdorf