Werkselfen reisen zur HSG Blomberg-Lippe


Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 23.03.2017 // Quelle: Werkelfen

Die Werkselfen von Renate Wolf haben zuletzt vor der Länderspielpause einen 22:17-Sieg über die Neckarsulmer Sport-Union eingefahren. An die in diesem Spiel gezeigten Stärken, wie die positive Deckungsarbeit basierend auf einer ausgezeichneten Torhüterleistung, möchten die Farbenstädterinnen am Samstag (16.30 Uhr, Schulzentrum Blomberg) beim Gastspiel bei der HSG Blomberg-Lippe anknüpfen.
Nach der Länderspielpause haben sich die Werkselfen intensiv auf die kommende Aufgabe vorbereitet. Es geht nach Ostwestfalen zur HSG Blomberg-Lippe. „Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe“, sagt die ehemalige Nationalspielerin. Dazu passt auch die aktuelle Tabellensituation, beide Mannschaften sind derzeit Tabellennachbarn. Blomberg-Lippe ist Neunter, die Werkselfen Zehnter, beide Klubs weisen 12:22 Punkte auf. Auch das Hinspiel in der Ostermann-Arena war hart umkämpft: Am Ende setzten sich aber die Leverkusenerinnen mit 20:18 durch.
Die HSG Blomberg-Lippe hat sich nach einem Start mit 0:14 Punkten inzwischen gefangen. Zuletzt gewann die Mannschaft von Cheftrainer Andre Fuhr bei der Neckarsulmer Sport-Union mit 25:24 und gegen Frisch Auf Göppingen mit 27:24. Zu den Leistungsträgerinnen bei der HSG zählen unter anderem Torhüterin Anna Monz, Alicia Stolle, Gisa Klaunig und Gordana Mitrovic.
„Natürlich wollen wir an die gute Leistung gegen Neckarsulm anknüpfen, wo wir vor allem in der Deckung überzeugen konnten und Katja Kramarczyk ein starker Rückhalt für unser Team war“, berichtet Renate Wolf. "Meine Mannschaft zieht derzeit gut mit und trotz der Tatsache, dass Spiele in Blomberg nicht einfach zu gewinnen sind, bin ich davon überzeugt, dass wir mit 100 % Motivation an dieses Spiel herangehen." Die Gastgeberinnen gehen leicht favorisiert in die Partie. Verzichten müssen die Elfen weiterhin auf das verletzte Trio Jenny Karolius, Zivile Jurgutyte und Pia Adams.
Die Partie der Werkselfen bei der HSG Blomberg-Lippe ist am Samstagnachmittag ab 16.30 Uhr im Livestream unter www.sportdeutschland.tv/hbf zu sehen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.405

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Werkelfen"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32907 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4069 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4048 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3977 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3798 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2818 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 7 / 2808 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 8 / 2713 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1957 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1955 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen