Studie zur Umweltqualität: Leverkusen landet im bundesweiten Vergleich im soliden Mittelfeld

08.07.2025 // Quelle: Lebenskraftpur,

Wie gesund ist das Leben in unserer Stadt im Vergleich zu anderen deutschen Metropolen? Eine aktuelle Analyse liefert jetzt Antworten. In einem umfassenden Vergleich der 50 größten Städte Deutschlands landet Leverkusen auf einem soliden 25. Platz und damit genau im Mittelfeld. Ausschlaggebend für diese Platzierung sind vor allem der hohe Anteil an öffentlichen Grünflächen und eine vergleichsweise gute Luftqualität. Die Untersuchung wurde vom Unternehmen Lebenskraftpur durchgeführt, das dafür rund 400 Messwerte zu Umwelt- und Lebensqualität analysierte.

Grünflächen und saubere Luft als Pluspunkte


Für die Menschen in Leverkusen sind es Nachrichten, die den Alltag direkt betreffen: Die Stadt kann mit Stärken aufwarten, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken. Mit 97,8 von 200 möglichen Punkten liegt Leverkusen knapp über dem bundesweiten Durchschnitt von 96,3 Punkten. Die Studie hebt hervor, dass unsere Stadt „solide Werte in mehreren Umweltkategorien“ erzielt. Konkret genannt werden der „hohe Anteil öffentlicher Grünanlagen“ sowie die „relativ gute Luftqualität“ als wesentliche Faktoren für die gute Platzierung im Mittelfeld.

Gerade der Zugang zu Parks und Grünflächen ist für viele Familien und ältere Menschen ein entscheidendes Kriterium für Lebensqualität. Auch saubere Luft, frei von hohen Belastungen durch Feinstaub oder Stickstoffdioxid, ist eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Leben.

So schneiden die Nachbarn ab


Ein Blick auf das gesamte Ranking zeigt deutliche Unterschiede in der Region. Während Leverkusen sich im Mittelfeld positioniert, finden sich gleich mehrere Städte aus Nordrhein-Westfalen am unteren Ende der Skala. Unsere Nachbarstadt Köln landet mit nur 56,2 Punkten auf dem drittletzten Platz (Rang 48). Noch schlechter schneidet Duisburg ab, das mit 53,3 Punkten das Schlusslicht des Rankings bildet. Auch Krefeld (Rang 47) gehört zu den zehn am stärksten belasteten Städten.

An der Spitze des Rankings steht Bremen mit 139,2 Punkten, das insbesondere durch ein sehr geringes Müllaufkommen pro Kopf überzeugt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Kiel und Braunschweig.

Experte rät: Eigene Widerstandskraft stärken


Die Autoren der Studie betonen, dass Umweltfaktoren wie Luft- und Wasserqualität einen größeren Einfluss auf unsere Gesundheit haben, als vielen bewusst ist. „Allein die Feinstaubbelastung führt laut Schätzungen in der EU jährlich zu fast 240.000 vorzeitigen Todesfällen“, erklärt Fabian Fallenbüchel, Geschäftsführer von Lebenskraftpur. Er merkt an, dass gesetzliche Grenzwerte oft nicht den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entsprechen.

Auch wenn der Einzelne diese Rahmenbedingungen nur begrenzt beeinflussen kann, sei man der Situation nicht schutzlos ausgeliefert. Fallenbüchel rät: „Wer sich vitalstoffreich ernährt, regelmäßig ins Grüne geht und auf eine gute Nährstoff- und Wasserzufuhr achtet, tut aktiv etwas für die eigene Gesundheit – egal ob in Bremen oder in Duisburg.“

Die Untersuchungsgrundlage


Für die Analyse wurden vier zentrale Bereiche bewertet und mit bis zu 50 Punkten gewichtet:

  • Grünflächen: Anteil der öffentlichen Grünanlagen an der gesamten Stadtfläche.
  • Müll: Jährliches Müllaufkommen pro Kopf.
  • Luftqualität: Belastung durch Feinstaub (PM2.5 und PM10) und Stickstoffdioxid.
  • Trinkwasserqualität: Gemessen anhand von pH-Wert, Härtegrad und Nitratgehalt.

    Die Daten stammen aus offiziellen Quellen wie dem Statistischen Bundesamt, dem Umweltbundesamt sowie von den örtlichen Wasserwerken.

    Über Lebenskraftpur


    Lebenskraftpur ist ein deutscher Hersteller und Händler von hochwertigen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln, Superfoods und Kosmetikprodukten. Das Unternehmen ist 2016 im Keller des Elternhauses von Gründer und Geschäftsführer Fabian Fallenbüchel entstanden und beschäftigt mittlerweile über 50 Mitarbeiter. Produkte von Lebenskraftpur werden am Firmenstandort im baden-württembergischen Waghäusel produziert und von einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung konzipiert.

    Original-Content von: Lebenskraftpur, übermittelt durch news aktuell


    Ort aus dem Stadtführer: Rhein
    Themen aus dem Artikel: Umweltbundesamt

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 116

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern


Weitere Meldungen