Die Initiative Freifunk Leverkusen freut sich, dass der diesjährige Christkindchenmarkt in der Wiesdorfer City mit Freifunk ausgestattet wird. Um den Besuchern über WLAN einen kostenlosen Zugang zum Internet bieten zu können, werden etwa zwanzig Hotspots aufgestellt und mehrere hundert Meter Kabel verlegt. Möglich wurde dies durch eine enge Zusammenarbeit mit Felix Kaechele, dem Sohn des Veranstalters Axel Kaechele.
"Es bestehen zwar noch einige logistische Herausforderungen, aber wir sind zuversichtlich, dass das Projekt Erfolg haben wird", glaubt Oliver Ding von Freifunk Leverkusen. Damit wird der Weihnachtsmarkt zwischen Rathaus-Galerie, Luminaden und Marktplatz deutlich attraktiver. [...]
Freifunk ist ein internationales Projekt, um ein freies WLAN-Netz zu schaffen, das frei von Registrierung, Erfassung von persönlichen Informationen oder zeitlicher Limitierung ist. Ziel der Leverkusener Freifunk-Gemeinschaft ist es, langfristig ein stadtweites Datennetz mit WLAN-Geräten aufzuspannen, die über das Freifunk-Netz Zugang zum Internet bereitstellen. Freifunk Leverkusen ist eine Initiative, an der jeder teilnehmen kann.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen