Am Mittwoch fand der letzte Schlemmermarkt in diesem Jahr in Leverkusen-Schlebusch statt. Das Wetter hatte noch einmal perfekt mitgespielt und so konnten die Besucher die unterschiedlichen Speise- und Getränkeangebote vor Ort genießen.
„Die Schlemmermärkte in Schlebusch und Opladen, die in diesem Jahr stattfanden, sehen wir als Art Pilotprojekt. Die Planungszeit war sehr kurz – vielleicht etwas zu kurz, denn gerade die Akquise der Foodtrucks und anderer Marktstände benötigen einen langen Vorlauf. Viele von ihnen starten bereits Ende des Jahres mit den Planungen für das kommende Jahr und waren entsprechend ausgebucht“, so Martin Rosmiarek von der Veranstalterin Deutsche Marktgilde.
Nichtsdestotrotz fällt sein Fazit zu den drei Schlemmermärkten positiv aus. „Ich denke die Bevölkerung ist grundsätzlich offen für das Konzept. Auf dieser Grundlage lässt sich aufbauen. Wir setzen uns zeitnah mit der Stadt Leverkusen zusammen und prüfen, wie es im kommenden Jahr weitergehen wird mit den Schlemmermärkten“, erklärt Rosmiarek.
Aktuelle Informationen finden Sie auch jederzeit unter leverkusen.treffpunkt-wochenmarkt.de.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen