Das Ensemble des JTL zeigt ein Programm mit dem geraden Blick für das Schräge, mit dem Knick in der Optik und das Gewohnte mal ANDERS!
Ein Spiel der Körper, des Lichts und der Wahrnehmungen.
Ein Spiel am Spiel und dem Spielen.
Einladende Animationsfiguren, lebendige Skulpturen, Moderationen im Schatten, Monologe als Puppen- oder Fingertheater… vorbeiziehende Wohnzimmer, Gesänge aus der Box … wiederkehrende Punkte im Raum, ein Strobo-Comic … fulminante Fortbewegungsarten und den furchteinflößenden JTL-HAKA.
ANDERE Wahrnehmung ist hier Programm. Leicht, unbeschwert und komisch…
Ein Panoptikum der Theaterformen, mit Liebe zum Detail.
Dieser Körperunterricht hat es in sich und kann sich nach Ansicht des Jungen Theaters sehen lassen.
Es spielen: Tara Alsleben, Lisa Birnkott, Stella Holzapfel, Hannah Thomé, Johanna Pausacker, Annika Schaper, Nicklas Didschun, Lorans Ramadan, Paul Reifenberger und Leon Schamlott
Regie: Mario Michalak
Spieltermine: 3. und 4. und 5. und 6. Oktober 2019, jeweils um 20 Uhr
JTL, Karlstr. 9a in Leverkusen-Opladen
Preise:
12 Euro, 6 Euro ermäßigt, 12 Euro Cliquenticket
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen