Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Werkselfen reisen nach Blomberg

Veröffentlicht: 09.10.2019 // Quelle: Werkselfen

Für die Handball-Frauen des TSV Bayer 04 Leverkusen geht es im Oktober Schlag auf Schlag. Zwei englische Wochen hintereinander stehen für die Werkselfen auf dem Programm.

Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Auswärtssieg im DHB-Pokal am Samstag beim Ligakonkurrenten Bad Wildungen stehen für das Team von Trainer Robert Nijdam zwei weitere Auswärtsspiele innerhalb von vier Tagen auf dem Zettel. Zunächst geht es am Mittwoch in der HBF zur HSG Blomberg-Lippe, ehe die Reise nach Ungarn ansteht, wo man am Samstag im EHF-Cup in Debrecen bestehen will.

„Die Blombergerinnen sind der nächste harte Gegner“, ist sich Nijdam der Schwere des Gegners, der mit 6:0-Punkten hinter dem Führungsduo aus Dortmund und Metzingen auf Rang drei rangiert, bewusst: „Die HSG ist gut drauf, noch ungeschlagen und hat zum Auftakt sogar in Metzingen gewonnen.“

Dafür, dass es am Mittwoch um 19.30 Uhr ein knappes Spiel in der Sporthalle an der Ulmenallee werden wird, spricht einiges. Im Vorjahr endeten beide Ligavergleiche ebenso unentschieden wie auch ein Aufeinandertreffen in der Vorbereitung. „Im Finale des Turniers in Oldenburg haben wir auch remis gespielt. Das Siebenmeterwerfen haben wir dann für uns entschieden“, so Nijdam.

„Die Tagesform wird entscheidend sein. Wer weniger Fehler macht, wird die Punkte holen“, weiß der 48-jährige Coach, der die Stärken des Gegners sehr wohl kennt: „Sie spielen einen sehr schnellen Handball mit einem guten Umschaltspiel. Genau wie wir eigentlich. Sehr gut drauf ist zudem Tessa von Zijl, da müssen wir besonders aufpassen.“ Die Niederländerin, die für Torgefahr aus dem rechten Rückraum sorgt, liegt mit 21 Toren auf Rang drei der Torschützenliste der HBF.

Auf Seiten der Elfen hat sich die Personallage für den niederländischen Coach entspannt: „Sowohl Mia Zschocke als auch Jennifer Rode haben gut trainiert und sind einsatzbereit.“

Nach der Partie geht es in der Blomberger Halle spannend weiter. Dann wird die ehemalige Nationalspielerin Franziska Müller als Losfee die Auslosung der dritten Runde im DHB-Pokal (Livestream bei sportdeutschland.de) vornehmen. Über ein Heimspiel würden sich nicht nur die Werkselfen freuen…

TV: Der Onlinesender sportdeutschland.tv überträgt per livestream https://handball-deutschland.tv/hbf/hbf-hsg-blomberg-lippe-vs-tsv-bayer-04leverkusen-2

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.910
Weitere Artikel vom Autor Werkselfen