Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

U16 Team-DM: Weibliche Jugend erkämpft Platz vier

Veröffentlicht: 08.09.2019 // Quelle: TSV Bayer 04

Bei den Deutschen Team-Meisterschaften der Altersklasse U16 war der TSV sowohl mit den Jungen als auch mit den Mädchen vertreten. Im Berliner Lichterfelde Stadion wurde die weibliche Jugend mit starken 10.395 Punkten Vierte. Die männliche Jugend belegte mit 10.666 Zählern Rang acht.
Sophie Blank, Jana Duch, Cecile Feldgen, Katharina Hillebrand, Sophie Kausch, Helena Kopp, Nicole Krieger, Lola Lüke, Amalia Mantziou, Jule Sandmann, Nele Scheid, Sophie Schulz, Hanna Katharina Terlinden, Lotte Torbohm, Sarah Wepler und Franziska Ziegler sammelten mit 10.395 Punkten nur 120 Punkte weniger, als in der Vorrunde Mitte Juni. Trainerin Anke Straschewski betonte schon im Vorfeld, dass der Termin für die Endrunde für NRW nicht ganz glücklich ist. Athleten aus anderen Bundesländern, in denen die Ferien schon länger zu Ende sind, seien schon wieder deutlich länger im Training. Deshalb ist der vierte Platz - gemeldet war die weibliche Jugend des TSV auf Rang fünf - umso höher einzuschätzen.
„Der U16-Nachwuchs hat sich achtbar aus der Affäre gezogen. Leider gab es kurzfristig noch Absagen und demzufolge Mannschaftsumstellungen. Großes Pech mussten die Jungs bei den Hürden wegstecken. Mit viel Mühe wurde ein Sturz verhindert, was viele Punkte kostete“, erklärte Anke Straschewski im Anschluss.
In der männlichen Jugend gingen Maurice Bourrouag, Luca Edy Breidenbach, Luca Brill, Kristoffer Hillebrand, Timo Knuth, Vincent Langhoff, Felix Lehmann, Jonas Leyer, Bastian Piwonski, Silvan Leonhard Priebe, Bendedikt Schweizer und Nino Zirkel auf Punktejagd. Sie erkämpften sich 10.666 Punkte und wurden in der Endabrechnung Achte.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.016
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04