Werkselfen wollen positive Serie fortsetzen und mit Göppingen gleichziehen

Veröffentlicht: 31.03.2017 // Quelle: Werkselfen

Die Werkselfen haben in den beiden letzten Spielen der Handball-Bundesliga der Frauen (HBF) beste Werbung für sich betrieben. Am Samstagabend (20 Uhr, Ostermann-Arena) empfängt die Mannschaft von Cheftrainerin Renate Wolf den Tabellennachbarn Frisch Auf Göppingen. Mit einem weiteren Erfolg wollen sich die Werkselfen nicht nur für die 27:30-Hinspielniederlage revanchieren sondern mit dem Team aus Baden-Württemberg punktetechnisch gleichziehen.
Zwei Siege in Folge hat die Mannschaft von Renate Wolf eingefahren. Auf den 22:17-Erfolg gegen die Neckarsulmer Sport-Union folgte nach der Länderspielpause am vergangenen Samstag ein 27:25-Erfolg bei der heimstarken HSG Blomberg-Lippe. Vor allem die deutschen Nationalspielerinnen im Trikot der Werkselfen unterstrichen in Ostwestfalen einmal mehr ihre Ambitionen auf einen Platz im Kader von Michael Biegler bei der Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr vom 01. bis zum 17. Dezember in Deutschland ausgetragen wird. Katja Kramarczyk ist der erhoffte Rückhalt, der dem Team Sicherheit gibt. Und Linkshänderin Jennifer „Jeje“ Rode hatte mit ihrer starken Leistung und elf Treffern in Blomberg maßgeblichen Anteil am Auswärtssieg.
Am Samstagabend (20 Uhr, Ostermann-Arena) empfangen die Werkselfen zu ungewohnter Zeit Frisch Auf Göppingen. Die Handballerinnen mussten der für Sonntagnachmittag um 17.30 Uhr in der BayArena angesetzten Fußball-Bundesligapartie zwischen dem TSV Bayer 04 Leverkusen und dem VfL Wolfsburg ausweichen.
„Göppingen hat eine richtig gute Hinrunde gespielt“, lobt Renate Wolf den kommenden Gegner, der inzwischen auf Platz acht abgerutscht ist und 16:20 Punkte aufweist. „Im Hinspiel sind uns einfach zu viele Fehler unterlaufen und deshalb kam Göppingen zu einem verdienten Erfolg in der EWS-Arena. Am Samstag wollen wir dies nun besser machen und beide Zähler einfahren.“
Jenny Karolius, Zivile Jurgutyte und Pia Adams stehen aufgrund ihrer Verletzungen weiterhin nicht zur Verfügung. Leider fällt U19-Nationalspielerin Mia Zschocke, die sich am Sonntag beim Viertelfinal-Hinspiel um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft bei Borussia Dortmund einen Muskelfaserriss zuzog, ebenfalls für einige Wochen aus.
Am Samstagabend hofft die Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen auf die Unterstützung zahlreicher Fans in der Ostermann-Arena. Brings-Fans, die am Freitag das Konzert der Kölner Band in der Ostermann-Arena besuchen, erhalten gegen Vorlage der Eintrittskarte bei den Werkselfen einen reduzierten Eintritt von 7 € statt 10 €.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.491
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen