Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenNach einem erfolgreichen Jahr, in dem die Ferienkurse des zdi- Netzwerkes cLEVer gut angenommen wurden, beginnt bereits jetzt die Anmeldephase für die Osterferien. In diesen Ferienwochen wird es erneut ein breites Spektrum an MINT-Angeboten für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 12. Klasse geben. Ob Tageskurse oder Wochenprogramme, die Kinder und Jugendlichen können sich auch in den kommenden Ferien auf ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm freuen.
Erfahrungsgemäß werden einige Angebote sehr schnell ausgebucht sein, denn seit der Gründung des zdi- Netzwerkes sind die Kurse sehr beliebt und die Begeisterung an Naturwissenschaft und Technik wächst. Um sicher einen Platz zu bekommen, sollten die Kinder und Jugendlichen schnellstmöglich angemeldet werden.
Die Kurse sind ab sofort auf der zdi- Homepage www.clever-zdi.de unter der Rubrik „Kurse“ buchbar. Anmeldung sind zudem im Kommunalen Bildungsbüro bei Petra Hellmich, E-Mail: petra.hellmich@stadt.leverkusen.de, Tel.: 0214/406-4021, dienstags bis freitags von 08:30 bis 13:00 Uhr möglich. Dort sind auch weitere Auskünfte zu den einzelnen Kursen erhältlich.