Sechs TSV-Athleten für Team-EM nominiert


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 17.06.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

Am kommenden Wochenende (20./21. Juni) findet mit der Team-Europameisterschaft das erste internationale Highlight der Sommersaison 2015 statt. In Cheboksary (Russland) gehen mit Robin Schembera, Mateusz Przybylko, Alyn Camara, Paul Hützen, Aleixo-Platini Menga und Silke Spiegelburg sechs Leverkusener Leichtathleten auf Punktejagd.
Deutschland wurde vor einem Jahr in Brauschweig Team-Europameister. Jetzt gilt es, den Titel gegen Gastgeber Russland, Polen, Frankreich und Großbritannien zu verteidigen. Für einen erfolgreichen Ausgang der Mission Titelverteidigung hat der DLV (Deutscher Leichtathletik-Verband) unter anderem sechs TSV-Athleten nominiert.
Mit 800-Meter-Läufer Robin Schembera, Hochspringer Mateusz Przybylko, Weitspringer Alyn Camara und Stabhochspringern Silke Spiegelburg schickt der DLV vier Bayer-04-Athleten ins Rennen, die die WM-Norm bereits erfüllt haben. Teil des 4x100-Meter-Quartetts wird Sprinter Aleixo-Platini Menga sein. Vor seiner Premiere im Trikot der deutschen A-Nationalmannschaft steht Hammerwerfer Paul Hützen. Bei den U23-Europameisterschaften 2013 und den Junioren-Weltmeisterschaften 2010 konnte der 24-Jährige aber bereits internationale Luft schnuppern.
Beim gleichzeitig ausgetragenen Stabhochsprung-Meeting in Hof greifen Carlo Paech, Karsten Dilla und Marvin Caspari zum Stab. Nach seinem jüngsten Höhenflug über 5,80 Meter darf man gespannt sein, welche Überraschung Carlo Paech in Hof bereit hält. Bevor es in ein einwöchiges Trainingsalger ins türkische Belek geht, nimmt auch Katharina Bauer noch einmal Angriff auf die WM-Norm (4,55 Meter).
Fünf TSV-Nachwuchstalente zieht es am 20. Juni ins unterfränkische Schweinfurt. Im Stabhochsprung haben Luisa Schaar und Leonie Lampe ihren Start angekündigt. Für einen souveränen Sieg kann Diskus-Ass Ronja Sowalder sorgen. Sie und Luisa Schaar haben die Norm für die U18-Weltmeisterschaften und U20-Europameisterschaften bereits erfüllt. Sprinterin Jennifer Montag und Hochspringerin Carolin Marchlewski komplettieren das Leverkusener Aufgebot in Schweinfurt.
Bei den offenen NRW-Meisterschaften am 21. Juni in Bottrop steht aus Leverkusener Sicht der Stabhochsprung im Mittelpunkt. Bei den Männern dürfte der deutsche Meister Tobias Scherbarth schwer zu besiegen sein. Ihm fehlen noch fünf Zentimeter bis zur WM-Norm (5,70 Meter). Mit dem Bronzemedaillengewinner der Deutschen U23-Meisterschaften Tim Jaeger, Jonas Efferoth und Robin Pieper schickt der TSV drei weitere Höhenjäger ins Rennen. Die deutsche U23-Vizemeisterin Lilli Schnitzerling, Franziska Kappes und Regine Kramer haben bei den Frauen gemeldet.
Die Siege im Diskus- und Hammerwurf der Frauen sollten fest in Leverkusener Händen sein. Mit neun Metern Vorsprung geht Diskuswerferin Marike Steinacker ins Rennen. Daniela Manz hat mit ihrer Meldeleistung im Hammerwurf sogar 11 Meter Vorsprung auf ihre Konkurrenz. Einen Doppelsieg streben Linda Stahl und Katharina Molitor im Speerwurf an.
Mit zwei Sekunden Vorsprung in der Meldeliste ist Patrick Schönball der klare Favorit über 800 Meter. Über 100 Meter und 200 Meter möchte Springer Niklas Rothes in die Medaillenränge laufen. Edelmetall-Kandidaten sind außerdem Hochspringer Torsten Sanders, Weitspringer Benjamin Weßling, Diskuswerfer Benedikt Stienen, die beiden Speerwerfer Till Wöschler und Patrick Walecki sowie die Viertelmeilerinnen Julia Schaefers und Frederike Hogrebe.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.546
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30440 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5756 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5510 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5455 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5426 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3562 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 3458 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2830 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1328 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1222 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen