Gastgeber TSV Bayer 04 Leverkusen hofft auf den insgesamt vierten Triumph im Sitzvolleyball

Europapokalendrunde der Landesmeister erstmals in Leverkusen
Turnier in der Ulrich-Haberland-Halle vom 7. bis 10. Juni
Veröffentlicht: 07.06.2000 // Quelle: Bayer AG

Die Unterstützung des Behindertensports hat bei der Bayer AG eine lange Tradition. Dieses besondere Engagement wird auch durch die seit fast 20 Jahren bestehende "Herbert-Grünewald-Stiftung zur Förderung von Sportmöglichkeiten für Behinderte" dokumentiert. Die Aktivitäten in der nunmehr 50 Jahre alten Behindertensportabteilung (etwa 330 Mitglieder) beim TSV Bayer 04 Leverkusen reichen von der Leichtathletik über Judo bis hin zum Tischtennis. Einen besonders glänzenden Ruf genießen die Sitzvolleyballer, die seit 1989 insgesamt zehn deutsche Meistertitel feierten und 1998 die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen erhielten.

Daneben gab es drei Erfolge im Europapokal der Landesmeister, und zwar 1991 in den Niederlanden, 1997 in Ungarn sowie 1998 in Kroatien. Nach Rang fünf im Vorjahr soll es nun vom 7. bis 10. Juni - erstmals wird dann die Endrunde vor eigener Kulisse in der Ulrich-Haberland-Halle ausgetragen - wieder zum ganz großen Triumph reichen. Der Eintritt zu den Spielen mit insgesamt zwölf Mannschaften aus elf Nationen ist frei.
Ausführliche Informationen über Spielpaarungen und Anfangszeiten gibt es im Internet unter www.bayer.com/sport. Die offizielle Eröffnung findet am Donnerstag (7. Juni) um 19.30 Uhr statt. In der Vorrunde spielen zunächst in vier Gruppen je drei Mannschaften gegeneinander. Als Titelverteidiger tritt das Team von SNS Enschede/Niederlande an. Der WDR berichtet ausführlich in seiner TV-Sendung "Sport im Westen-Extra" am Samstag ab 15 Uhr.

Was einmal als Standvolleyball für Behinderte in Leverkusen begonnen hat, ist heute als Sitz-Sportart etabliert. Im Stehen spielen die Behinderten nur noch in allenfalls zehn Ländern, Sitzvolleyball wird mittlerweile von rund 50 Nationen betrieben. Das Bayer-Team mit seinen aktuellen Nationalspielern Jürgen Schrapp, Dirk Mimberg, Jens Faerber, Siegmund Soicke, Thomas Renger und bei Bedarf auch Jörg Frischmann bewegt sich unbestritten auf hohem Niveau.

Bei der letzten Europameisterschaft sicherte sich die deutsche National-Zwölf mit sechs Bayer-Stammspielern den zweiten Platz hinter Bosnien und damit die Silbermedaille. Diese Auswahl bildet auch das Gerüst der Nationalmannschaft, die bei den Paralympics im Oktober 2000 in Sydney um Medaillen kämpfen wird. Bei den Weltspielen der Behindertensportler reden die Bayer-Teilnehmer generell in Sachen Titelvergabe meist ein gewichtiges Wort mit: Die Gesamtbilanz mit bislang 15 Gold-, elf Silber- sowie sechs Bronzemedaillen spricht für sich. Seit Jahresbeginn ist die Bayer AG auch Hauptsponsor des Deutschen Behinderten-Sportverbandes (DBS).

Weil die Sitzvolleyballer hierzulande selten auf echte Konkurrenz stoßen, beteiligen sich die Bayer-Akteure schon seit fünf Jahren an der niederländischen Ehrendivision mit diversen Mannschaften der Sonderklasse. In Nordrhein-Westfalen, wo noch die meisten Sitzvolleyballer leistungssportlich aktiv sind, gibt es immerhin fünf Teams, kleine Bundesländer wie Hamburg oder auch Berlin stellen nur eine Mannschaft. In den Niederlanden dagegen kämpfen in der höchsten Spielklasse acht Teams zunächst in Gruppenspielen und später in den Play-Offs um den Titel, den die deutschen "Gastspieler" aus Leverkusen auch schon zwei Mal gewonnen haben.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.343
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bayer AG


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen