Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenKnapp zwei Wochen nach den Olympischen Spielen geht in Leverkusen eine Ära zuende. Stabhochsprung-Star Danny Ecker schnürrt bei den 3. Stabhochsprung Classics am 25. August in Leverkusen-Manfort zum letzten Mal in seiner Karriere die Spikes.
Für den großen Abschied haben sich die besten Stabhochspringer Deutschlands angekündigt, um den Leverkusener noch einmal herauszufordern. Die Olympia-Starter Malte Mohr (TV Wattenscheid 01), Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) werden ebenso am Start sein wie Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), Lokalmatador Hendrik Gruber und selbst Meeting-Direktor Michel Frauen (beide TSV Bayer 04 Leverkusen).
„Danny Ecker war und ist Inspiration einer ganzen Stabhochsprung-Generation und in allen Belangen ein wahres Vorbild. Sein Abschied ist ein großer Verlust für die Leichtathletik. Dementsprechend wollen wir ihm einen gebührenden Abscheid im Rahmen der Classics bereiten“, erklärt Michel Frauen.
Danny Eckers größter Erfolg war 2007 WM-Bronze in Osaka. Seit 2001 hält er mit 6,00 Metern den deutschen Hallenrekord und ist mit Tim Lobinger der einzige Deutsche, der jemals über diese Höhe flog.
Weitere Informationen unter www.stabhochsprung-classics.de