Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDer erste Tag der Deutschen Jugend-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Leverkusen stand ganz im Zeichen der Qualifikationsläufe. In den Entscheidungen im Speerwurf und im Stabhochsprung trugen Franziska Kappes und Dana Bergrath mit zwei fünften Plätzen zu den besten Platzierungen der Bayer-Athleten bei.
Die deutsche Meisterschaftspremiere im Trikot des TSV Bayer 04 Leverkusen ist für Stabhochspringerin Franziska Kappes geglückt. Mit 3,90 Metern stellte die 16-Jährige ihre Bestleistung ein und freute sich über ihr Bayer-Debüt bei den nationalen Hallentitelkämpfen: „Ich freue mich über die Höhe und das waren die für mich die besten Deutsche Meisterschaften bisher“, sagte die Athletin von Trainerin Christine Adams. Der Titel ging mit 4,10 Metern an Lilli Schnitzerling (LG Lippe-Süd). Ebenfalls auf Rang fünf landete Speerwerferin Dana Bergrath. Mit 43,47 Metern verbesserte die Leverkusenerin ihre persönliche Bestleistung um über einen halben Meter. Es gewann Christin Hussong (TV Thaleischweiler) mit 49,56 Metern.
Über 60 Meter Hürden sprintete Mehrkämpferin Kira Biesenbach in das Finale der Spezialistinnen und kämpfte sich in 8,77 Sekunden auf den sechsten Platz vor. Im Zwischenlauf bot die U18-WM-Dritte von 2009 in 8,75 Sekunden zudem einen Hausrekord an. Nicht zu schlagen war die Chemnitzerin Franziska Hofmann in 8,41 Sekunden.
Über 1.500 Meter konnte sich derweil Christina Müller in 4:35,21 Minuten für das Finale qualifizieren. „Der Endlauf ist erreicht und da soll Christina einfach mitlaufen“, so lautet das Rezept von Trainer Adi Zaar für den Kampf um die Plätze.
Die Titelkämpfe werden morgen ab 10 Uhr fortgesetzt und die Ergebnisse gibt es unter djhm2011.de