Überraschungsgold im Weitsprung für Biesenbach, Hansen Dritte


Archivmeldung aus dem Jahr 2009
Veröffentlicht: 08.08.2009 // Quelle: TSV Bayer 04

Kira Biesenbach hat am zweiten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften in Rhede für einen unerwarteten Titel des TSV Bayer 04 Leverkusen gesorgt. Die Dritte der U18-WM im Siebenkampf sicherte sich im Weitsprung in einem engen Duell mit 6,15 Meter den Sieg vor der Mainzerin Alexandra Wester (6,11 m). Über 400 Meter Hürden sprintete Laura Hansen in 57,70 Sekunden zu Bronze.

Gleich im ersten Durchgang setzte sich Biesenbach mit 6,03 Metern an die Spitze des Feldes und gab die Führung bis zum Schluss nicht mehr ab. „Die Weite hat mir von Anfang an Sicherheit gegeben. Es war ein cooler Wettkampf“, erzählte die lachende Siegerin. Im dritten Versuch steigerte sich die 16-Jährige dann noch einmal deutlich auf persönliche Bestleistung. Die zuvor als Favoritin gehandelte Lena Malkus aus Münster kam nur auf Rang drei. „Es war ein runder Wettkampf“, stellte Trainer Erik Schneider fest. „Kira ist sehr konstant gesprungen und ich bin sehr zufrieden. Es war mehr wir uns erhofften.“

Nur knapp eine Stunde nach dem Gold-Erfolg erkämpfte Laura Hansen Bronze über 400 Meter Hürden. Die Dritte der U20-Europameisterschaft mit der 4x400 Meter Staffel musste sich in 57,70 Sekunden nur der Siegerin Inga-Maria Müller (57,07 sec; TSV Gomaringen) und Anja Bork aus Hannover (57,51 sec) geschlagen geben. Nach Rückenschmerzen im Vorfeld zeigte sich die A-Jugendliche zufrieden mit dem Ergebnis: „Das ist ein versöhnlicher Abschluss für ein zum Teil verkorkstes Jahr.“

Gleich drei vierte Plätze gab es für den Leverkusener Nachwuchs. Im Diskuswurf schrammte Marike Steinacker mit persönlicher Bestleistung nur knapp an einer Medaille vorbei. Im letzten Versuch wurde die B-Jugendliche, die mit 45,37 Metern bis dahin auf den Bronzerang lag, noch von Maike Schmidt (SC Potsdam; 45,98 m) abgefangen und auf den undankbaren vierten Platz verwiesen. Trotz verpassten Edelmetalls zeigte sich Trainer Matthias Rau zufrieden: „Der Diskus ist heute nicht so richtig geflogen, aber das Ergebnis ist schon sehr schön.“

Marvin Caspari musste sich im Stabhochsprung, wie seine Vereinskollegin, mit Platz vier zufrieden geben. Höhengleich hatte der 17-Jährige auf Grund der größeren Anzahl an Fehlversuchen bei 4,95 Metern gegenüber dem Berliner Moritz Paul das Nachsehen. Dennis Löhr belegte mit 4,85 Metern Rang sieben. Nicht zu schlagen war dagegen der Titelträger Leo Lohre aus Eltingen mit 5,15 Metern.

Das Trio vollendete Malena Richter über 400 Meter Hürden der B-Jugendlichen. In 63,46 Sekunden blieb die junge Leverkusenerin zwar nur knapp unter ihrem Hausrekord (61,41 sec), landete jedoch als Achte gemeldet, deutlich weiter vorne als erwartet.

Die Leverkusener Top-Acht-Platzierungen des ersten und zweiten Wettkampftages im Überblick:

Männliche Jugend A: 400 Meter Hürden: 6. Niklas Rothes 53,92 Sekunden; Stabhochsprung: 4. Marvin Caspari 4,95 Meter, 7. Dennis Löhr 4,85 Meter.

Männliche Jugend B: Stabhochsprung: 3. Jonas Efferoth 4,90 Meter, 4. Tim-Marvin Grimberg 4,80 Meter.

Weibliche Jugend A: 1500 Meter: 5. Christina Müller 4:40,19 Minuten; 400 Meter Hürden: 3. Laura Hansen 57,70 Sekunden; Weitsprung: 7. Susan Khorshidpanah 5,78 Meter.

Weibliche Jugend B: 400 Meter Hürden: 4. Malena Richter 63,46 Sekunden; Weitsprung: 1. Kira Biesenbach 6,15 Meter; Diskuswurf: 4. Marike Steinacker 45,37 Meter.

Die vollständigen Ergebnislisten finden Sie unter www.leichtathletik.de.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.990
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29928 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5740 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5491 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5432 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5415 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3338 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2909 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2079 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1312 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1199 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen