Alyn Camara und Sarah Nöh nehmen Kurs auf U20-WM


Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 23.06.2008 // Quelle: TSV Bayer 04

Die Nachwuchshoffnungen Alyn Camara und Sarah Nöh haben bei der Junioren-Gala in Mannheim auch die letzte Hürde auf dem Weg zu den U20-Weltmeisterschaften im Juli im polnischen Bromberg geschafft. Über 110 Meter Hürden setzt sich der 19 Jahre alte Camara beim entscheidenden Qualifikationswettkampf gegen die nationale Konkurrenz durch und kann nun mit der Nominierung für die globalen Titelkämpfe rechnen. Gleiches gilt für Speerwerferin Sarah Nöh, die als Dritte mit 47,80 Metern zweitbeste Deutsche wurde.

Nach 14,41 Sekunden im Vorlauf kam Camara im Finale nach 14,66 Sekunden als Zweier hinter dem Niederländer Erik Leeflang (14,57 sec) in Ziel. Die Norm von 14,40 Sekunden hatte er bereits im Mai in Weinheim um zwei Hundertstelsekunden unterboten. „Es ging heute um die Platzierung und nicht um die Zeit. Von daher bin ich zufrieden“, meinte ein strahlender Leverkusener, der sich zeitlich aber mehr zutraut. „Zwei Fehlstarts und einmal ein technisches Problem haben eine bessere Zeit im Finale verhindert.“ Im Endlauf wurde der Rostocker Richard Bienasch, der im Vorlauf in 14,23 Sekunden noch die schnellste Zeit anbot, disqualifiziert.

Nicht ganz zufrieden konnte Nöh mit ihrer Leistung sein. Sie blieb fast vier Meter unter ihrer Saisonbestleistung von 51,72 Metern zurück. Die für Polen geforderten Norm (51,00 m) hatte die Leverkusenerin wie Camara bereits im Mai erfüllt. Im Diskuswurf kam Daniela Fink mit 46,14 Metern auf Rang sechs. Sie hatte die Norm für die U20-WM (50,00 m) mit 51,12 Metern im Vorfeld geknackt, kann aber nicht mit einer Nominierung rechnen.

Sabrina Buchrucker lieferte in Mannheim ihr bestes Saisonrennen ab und steigerte ihre 800-Meter-Saisonbestzeit als Siegerin im B-Lauf auf 2:08,35 Minuten. Zur Qualifikation für Polen fehlten am Ende 1,85 Sekunden. „Ich bin richtig zufrieden mit dem Lauf. Endlich habe ich mal wieder ein Rennen gewonnen“, sagte die Athletin vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Die Junioren-WM hatte die 19-Jährige schon vor dem Rennen nicht mehr auf der Rechnung gehabt. „Mir fehlen durch die Verletzungen im Winter so viele Trainingswochen, da muss ich mit der Zeit einfach zufrieden sein“, sagte die Abiturientin.

Das zweitbeste Rennen ihrer Karriere gelang Anne-Kathrin Elbe. Die Hürdensprinterin vom TSV Bayer 04 Leverkusen belegte im Finale der U23-Klasse in 13,19 Sekunden Rang zwei. Nur beim Meeting im Mai in Weinheim war die 21-Jährige um acht Hundertstelsekunden schneller. Elbe musste sich nur Nadine Hildebrand (Kornwestheim/13,13 sec) geschlagen geben. Den Hochsprung der Frauen gewann Bayer-04-Athletin Julia Hartmann mit 1,85 Meter.

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik.de.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.393

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32718 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6108 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4039 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4021 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 4006 Aufrufe

Bild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung

lesen

Platz 6 / 3950 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 7 / 3765 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 8 / 1986 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1923 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1685 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen