Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

DSMM-Doppelsieg für Schüler und Schülerinnen

Veröffentlicht: 23.09.2007 // Quelle: TSV Bayer 04

Bei den Deutschen Schüler-Mannschaftsmeisterschaften (DSMM) in Lage haben die Leverkusener Teams für eine doppelte Überraschung gesorgt: Mit jeweils der zweitbesten Vorleistung in den Endkampf gestartet, verwiesen die Jungen mit 12.130 Punkten die anderen Vereine ebenso auf die Plätze wie die Mädchen mit 10.024 Zählern. Für die Schüler bedeutet die erfolgreiche Titelverteidigung den 13. Sieg. Die Schülerinnen verbuchen nur einen Erfolg weniger.

Mit Schlachtgesängen wie im Fußballstadion trieben sich die Bayer 04-Nachwuchsathleten zu Höchstleistungen an: „Sowohl die Jungen als auch die Mädchen haben sich gegenseitig super angefeuert, die Geschlossenheit in der Mannschaft war unglaublich“, beschrieb Schüler-Trainer Lars Knut die Atmosphäre. Auch Winfried Hopp, Coach der Schülerinnen, war zufrieden „Das war ein Wettkampf auf sehr hohem Niveau, man konnte in der Vergangenheit schon mit wesentlich weniger Punkten gewinnen“, erzählte er.

Vor der abschließenden 4x100-Meter Staffel zeichnete sich bei den Jungen, die mit nur acht Punkten Vorsprung in Führung lagen, ein spannendes Finale ab. Doch die Sprinter ließen nichts anbrennen und holten sich in 44,75 Sekunden nicht nur den Gesamtsieg, sondern auch den Nordrhein-Rekord in der Altersklasse Schüler A. Die alte Landes-Bestleistung (44,88 sec) hatte nur zwei Jahre Bestand und wurde ebenfalls von einem Bayer 04-Quartett aufgestellt. Um 106 Zähler distanzierten die Leverkusener letztendlich den LAC Berlin.

Michael Schröder stellte mit der Kugel eine persönliche Bestleistung von 15,11 Metern auf und erreichte mit 665 Zählern die beste Einzelpunktzahl. Besonders betonte Knut jedoch die Ausgewogenheit innerhalb der Mannschaft: „Wir hatten überall zwei sichere Kandidaten und haben durchweg gepunktet.“

Noch deutlicher fiel der Triumph der Schülerinnen aus. Hopp freute sich über157 Zähler mehr als die von ihm im Vorfeld favorisierten Mannheimer: „Das war sehr überraschend, mit der Punktzahl hätte ich nicht gerechnet. Gegenüber dem Vorkampf konnten wir noch einmal knapp 100 Punkte gutmachen.“ Der Erfolg ist umso bemerkenswerter, da viele Mädchen noch dem jüngeren Jahrgang angehören und 2008 den Kern der Mannschaft bilden werden. Auch bei ihnen wurde die beste Einzelleistung (625 Pkt.) im Kugelstoßen erzielt: 14,19 Meter waren für Marike Steinacker neuer Hausrekord.

Die Leverkusener Ergebnisse:

Schüler: 1. TSV Bayer 04 Leverkusen 12.130 Punkte mit: Marcel Albrecht, Dennis Arenz, Jonas Efferoth, Rainer Gardeweg, Tim-Marvin Grimberg, Daniel Hübner, Benedikt Hutmacher, Joao Kassoma, Alexander Klein, Felix Kohler, Mario Kusenberg, Kevin Luginger, Lorenz Maus, David Odenthal, Raphael Reitze, Christian Schiemann, Michael Schröder, Dieter Schumichin, Fabian Spaniol, Lars Tafelmeier, Dominik Wolf und Marcel Zilgens.

Schülerinnen: 1. TSV Bayer 04 Leverkusen 10.024 Punkte mit: Helen Alker, Kim Isabell Bangert, Kira Biesenbach, Julia Bremer, Sabrina Dreßler, Franziska Ernst, Lena Garbrecht, Lisa Leuchtenberg, Christina Müller, Laura Müller, Antonia Nasse, Lea-Joanna Neubauer, Malena Richter, Rietz Meike, Marike Steinacker, Lea Steyer, Barbara Szarabajko und Alicia Wiendl.

Die kompletten Ergebnislisten gibt es unter www.leichtathletik.de.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.124
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04