Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Danny Ecker siegt mit 5,81 Metern in Wattenscheid

Veröffentlicht: 13.08.2007 // Quelle: TSV Bayer 04

Stabhochsprung-Hallen-Europameister Danny Ecker hat sich mit einem Sieg bei der DLV-Gala in Wattenscheid Richtung WM verabschiedet. Der 30-Jährige des TSV Bayer 04 unterstrich mit 5,81 Metern, dass mit ihm bei den Titelkämpfen im japanischen Osaka (25.8.-2.9.) zu rechnen sein wird. Außerdem revanchierte sich Ecker beim Dormagener Björn Otto, der ihm zwei Tage zuvor beim Leverkusener Bayer-Meeting den Heimsieg wegschnappte. Otto wurde diesmal nur Fünfter mit 5,51 Metern. Als Dritter überquerte Bayer-04-Springer Richard Spiegelburg 5,71 Meter, Lars Börgeling wurde mit 5,41 Metern Sechster.

„Mit meiner Leistung bin ich heute sehr zufrieden. Der letzte Versuch an 5,90 Metern hat mich sehr optimistisch gestimmt, dass ich auch diese Höhe noch springen kann“, kommentierte Ecker glücklich seinen Wettkampf, den er erst bei 5,71 Metern begonnen hatte. „Nach meiner Handverletzung war es jetzt das erste Wochenende, an dem ich zwei Wettkämpfe bestritten habe. Aber jetzt habe ich keine Schmerzen, die Hand hält. Das gibt mir die nötige Bestätigung, dass ich fit bin.“

Auch 400-Meter-Läufer Ingo Schultz absolvierte einen gelungenen Test für seinen Staffeleinsatz in Osaka. Mit 20,95 Sekunden schaffte der Europameister von 2002 die schnellste 200-Meter-Zeit der deutschen Viertelmeiler. Danach kam die Nationalstaffel mit Schultz als Schlussläufer nach 3:03,71 Minuten als Sieger ins Ziel.

Den in dieser Saison schon obligatorischen zweiten Platz hinter Europarekordlerin Christina Obergföll (LG Offenburg) belegte Speerwerferin Steffi Nerius. Die Europameisterin unterlag mit 64,68 Metern zu 65,42 Metern ihrer Dauerrivalin. Nerius, die auf ihre letzten beiden Versuche verzichtete, wies aber immerhin die für die WM stark eingeschätzte Tschechin Barbora Spotakova (64,49 m) in die Schranken.

Weitere Top-Platzierungen schafften Aleixo-Platini Menga als Fünfter über 100 Meter in 10,48 sec, Hochspringer Sebastian Kneifel als Siebter mit 2,14 Metern und Ricardo Giehl als Achter über 1500 Meter in 3:41,12 Minuten.

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik.de.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.189
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04