Junges Musical Leverkusen bringt Broadway-Hit „The Prom“ ins Erholungshaus

30.06.2025 // Quelle: Junges Musical
(v.l.n.r.): Josh Lamon, Beth Level, Brooks Ashmanksas, Angie Schworer und der Original Cast von THE PROM am Broadway; Foto von Deen van Meer, 2018

Automatische Zusammenfassung i

Im Frühjahr 2026 bringt das Junge Musical Leverkusen e.V. den Broadway-Hit „The Prom“ auf die Bühne des Erholungshauses. Vom 20. bis 29. März erwartet die Zuschauer eine bewegende Geschichte über Toleranz und Menschlichkeit, in der die Schülerin Emma Nolan mit Unterstützung ehemaliger Broadway-Stars für ihren Traum vom Abschlussball kämpft. Die Inszenierung unter Regie von Lisa Kobylorz verspricht eine emotionale Achterbahn voller Humor und Herz. Der Vorverkauf startet im Herbst 2025 – ein unvergessliches Erlebnis für alle Leverkusener! Weitere Informationen sind auf der Webseite des Vereins verfügbar.

Ein Hauch von Broadway weht im Frühjahr 2026 durch unsere Stadt. Das Junge Musical Leverkusen e.V. hat angekündigt, den gefeierten Musical-Hit „The Prom“ auf die Bühne des Erholungshauses zu bringen. Vom 20. bis zum 29. März 2026 können sich die Zuschauer auf eine Geschichte voller Herz, Humor und einer wichtigen Botschaft freuen. Für alle, die einen unvergesslichen Abend erleben möchten, heißt es: Kalender zücken, denn der Vorverkauf startet bereits im Herbst 2025.

Worum geht es in „The Prom“?


Die Handlung des Musicals ist so aktuell wie unterhaltsam: In einer konservativen Kleinstadt möchte die Schülerin Emma Nolan nichts weiter, als mit ihrer Freundin zum Abschlussball zu gehen. Ein einfacher Wunsch, der jedoch einen landesweiten Skandal auslöst. Unerwartete Hilfe bekommt Emma von vier ehemaligen Broadway-Stars. Diese sind auf der Suche nach positiver Publicity und wittern ihre Chance, mit einer guten Tat wieder ins Rampenlicht zu rücken. Auf ihrer Mission lernen sie jedoch mehr über sich selbst und wahre Menschlichkeit, als sie je für möglich gehalten hätten.

Das Stück verspricht eine Achterbahn der Gefühle – von urkomischen Momenten bis zu tief bewegenden Szenen.

Vom Broadway-Erfolg zur Netflix-Verfilmung


„The Prom“ ist international kein Unbekannter. Seit seiner Uraufführung am Broadway im Jahr 2018 begeistert das Musical Kritiker und Publikum gleichermaßen. Es wurde für sieben Tony Awards nominiert, unter anderem in den Königskategorien „Bestes Musical“ und „Beste Partitur“.

Einem breiten Publikum wurde die Geschichte durch die starbesetzte Netflix-Verfilmung aus dem Jahr 2020 bekannt. Unter der Regie von Ryan Murphy glänzten Hollywood-Größen wie Meryl Streep, James Corden und Nicole Kidman. Das Junge Musical Leverkusen verspricht nun, die Energie und die großen Emotionen mit Livegesang und Tanz hautnah auf die Bühne des Erholungshauses zu bringen.

Eine Botschaft für Toleranz und Vielfalt


Die Inszenierung in Leverkusen steht unter der Leitung von Regisseurin Lisa Kobylorz. Sie betont die tiefere Bedeutung des Stücks: „The Prom ist mehr als nur ein unterhaltsames Musical. Es ist ein starkes Statement für Vielfalt, Gleichberechtigung und echte Menschlichkeit“, erklärt sie. „Unsere Inszenierung feiert den Mut, man selbst zu sein – und erinnert daran, wie wichtig es ist, Liebe in all ihren Formen sichtbar zu machen und wertzuschätzen.“ Die Zuschauer können sich auf eine bunte und kraftvolle Aufführung voller Leidenschaft freuen.

Karten und Termine auf einen Blick


Was: The Prom – Das Musical

Wer: Junges Musical Leverkusen e.V.

Wann: 20. bis 29. März 2026

Wo: Erholungshaus Leverkusen

Tickets: Der Vorverkauf startet im Herbst 2025 über die bekannten Vorverkaufsstellen sowie online.

Weitere Informationen: Aktuelle Neuigkeiten zur Produktion und zum Ticketverkauf finden Sie auf der Webseite des Vereins unter www.jungesmusical.de sowie auf den Social-Media-Kanälen.


Ort aus dem Stadtführer: Erholungshaus
Themen aus dem Artikel: Energie, Junges Musical, MAN

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 423

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Junges Musical"

Weitere Meldungen