Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Mutmaßliches Diebesgut bei 28-jährigem Bonner sichergestellt - Polizei sucht Eigentümer

Veröffentlicht: 13.01.2020 // Quelle: Polizei

Ermittler des Kriminalkommissariats 36 der Bonner Polizei durchsuchten im Oktober auf richterlichen Beschluss die Wohnung eines 28-Jährigen in Bonn-Ippendorf.
Der Mann stand im Verdacht, während seiner Arbeit als Reinigungskraft in privaten Haushalten Wertgegenstände entwendet zu haben. Er war im Raum Bonn/Köln/Leverkusen tätig. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten zahlreiches potentielles Diebesgut und stellten dies sicher. Die Gegenstände, bei denen es sich u.a. um Schmuck, Uhren, Münzen und Wandgemälde handelt, konnten bislang noch keiner Straftat zugeordnet werden. Deshalb suchen die Ermittler die Eigentümer der mutmaßlich entwendeten Gegenstände und veröffentlichen Fotos auf der Internetseite der Bonner Polizei unter:

https://bonn.polizei.nrw/sind-das-ihre-wertgegenstaende

Wenn Sie Ihr Eigentum wiedererkennen, bittet die Polizei Bonn Sie, sich bei dem Kriminalkommissariat 36 unter der E-Mailadresse poststelle.bonn@polizei.nrw.de oder unter der Rufnummer 0228 15-0 zu melden.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.166
Weitere Artikel vom Autor Polizei