Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

CDA und KPV laden zur Veranstaltung „Ist der Einzelhandel noch zu retten?“

Veröffentlicht: 27.10.2019 // Quelle: CDA Leverkusen

Der stationäre Einzelhandel, insbesondere der inhabergeführte Handel, aber auch die Warenhäuser, die einst die Innenstädte prägten, geraten immer mehr unter Druck. Fußgängerzonen und Einkaufszentren werden zunehmend durchgehend von Ketten und Franchise-Läden dominiert, der Siegeszug des Internethandels setzt sich fort. Diese Entwicklung hinterlässt Spuren. Ladenlokale stehen leer. Das führt schließlich zu einer Verödung der Zentren und der Innenstädte.

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) und die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Leverkusen laden zu diesem Thema zur Diskussionsveranstaltung „Ist der Einzelhandel noch zu retten?“ ein. Sie findet statt am

Montag, 18. November 2019, um 19:00 Uhr, im ehemaligen Informationsbüro von StraßenNRW, Wiesdorfer Platz 34 a, 51373 Leverkusen.

Unter der Moderation von Tim Feister werden Gregory Hedderich (Center-Manager Rathaus-Galerie), Marcus Otto (Handelsverband NRW), Frank Schönberger (Vorsitzender Werbegemeinschaft City Leverkusen) und Özcan Özdemir (Gewerkschaftssekretär ver.di) zu diesem Thema diskutieren. Die Einführung erfolgt durch den CDU-Landtagsabgeordneten Rüdiger Scholz.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.098
Weitere Artikel vom Autor CDA Leverkusen