EHF-Pokal: Werkselfen - Raus mit Applaus

Veröffentlicht: 21.10.2019 // Quelle: Werkselfen

Der Ausflug nach Europa ist für die Werkselfen in dieser Saison beendet, doch vom Publikum gab es zum Abschied aufmunternden Applaus. Die 750 Zuschauer in der Ostermann Arena brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, bekamen sie beim Rückspiel im EHF-Cup zwischen den Handballfrauen des TSV Bayer 04 Leverkusen gegen das ungarische Topteam DVSC Schaeffler ein kurzweiliges Handballspiel geboten.

Zwar ging nach der 27:35-Niederlage am vergangenen Wochenende auch die Rückpartie mit 31:34 verloren, doch überwog bei allen Leverkusenern ein positiver Gesamteindruck. „Bayer hat schnell und diszipliniert gespielt, sie haben ein gutes Team“ lobte dann auch Debrecens Trainer Vilmos Köstner nach der Partie die Gastgeber.

Die Werkselfen begannen wie vor eine Woche konzentriert schwungvoll und standen in der Abwehr geordnet. Beide Teams neutralisierten sich bis zur Pause, sodass wie vor einer Woche mit einer 16:15-Führung des Gastgebers die Seiten gewechselt wurden.

Eine weitere Parallele zum Hinspiel war die erste Phase der zweiten Hälfte. Die Bayer-Sieben startete furios und baute den Vorsprung bis zur 36. Minute sogar auf 20:17 aus. Doch bevor die ersten Elfenfans schon von einer Überraschung träumen konnten, zeigten die Gäste aus dem Nordosten Ungarns welch Klasseteam sie sind. Innerhalb von acht Minuten machte der DVSC aus dem 20:17 ein 20:24 und konnte so einen Haken hinter das Weiterkommen in Runde drei des EHF-Cups machen. Robert Nijdam nahm postwendend eine Auszeit und wechselte in der Folge das halbe Personal aus. „Jede der Spielerinnen hatte verdient, ihre Erfahrungen auf internationalem Parkett zu sammeln. Das ist auch wichtig für die weitere Entwicklung der Spielerinnen, besonders der jüngeren natürlich“, so der niederländische Coach, der mit dem Auftritt seines gesamten Kaders zufrieden war: „Sie haben das alle gut gemacht, besonders die Disziplin mitsamt Rückzug haben heute gestimmt. Wir haben nicht so viele Konter bekommen, wie noch in Ungarn.“

Nach zwei englischen Wochen ist jetzt erst einmal Regeneration angesagt, bevor es nach der Länderspielpause weiter geht mit der Achtelfinalpartie im DHB-Pokal beim Westrivalen Borussia Dortmund. Anwurf an Allerheiligen ist um 19.30 Uhr in der Sporthalle Wellinghofen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.854
Weitere Artikel vom Autor Werkselfen

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3830 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2163 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 2129 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 4 / 2126 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 5 / 2112 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 6 / 2106 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 1612 Aufrufe

A59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1519 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1152 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1041 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen