Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenEndlich ist es soweit! Monatelang haben die jungen Bühnenkünstler und Bühnenkünstlerinnen ihr Stück geprobt. Von Kursleiterin Vanessa Topf haben sie die wichtigsten Grundlagen der Schauspielkunst gelernt und im Stück umgesetzt. Von Aufwärmspielen über Impros, bis hin zum Auswählen des eigenen Theaterstücks, war alles dabei. Nachdem der Text saß, drehte sich alles um das Bühnenbild und die Kostüme.
Jetzt präsentiert der Grundkurs Schauspiel II für Jugendliche von 14-18 Jahren ihr Werk auf der Bühne:
„Kasimir und Karoline“
Der Chauffeur Kasimir besucht mit seiner Verlobten Karoline das Oktoberfest, auch wenn ihm gar nicht danach zumute ist. Er hat gerade seine Anstellung verloren, sie sucht nach Ablenkung und will sich amüsieren. Und plötzlich geraten beide auch noch in eine Fernsehsendung, die das Ganze zum Explodieren bringt. Sie sehnt sich nach einem besseren Leben, er hadert mit seinem Schicksal und versinkt in Melancholie. Sie trennen sich und begegnen sich aufs Neue, aber geraten immer wieder in Streit.
Sie wollen beide etwas Anderes vom Leben – doch werden sie es auch bekommen?
Es spielen:
Moritz Groh, Hannah Schulte, Lilly Limper, Veit Verstege, Pauline Berngen, Marlon Elsner
Regie und Text: Vanessa Topf
Termine:
Freitag, 28. und Samstag, 29. Juni um 20.00 Uhr, Sonntag, 30. Juni um 18.00 Uhr
Eintritt: 8,00 € / 4,00 € (ermäßigt)
Ort: Junges Theater Leverkusen, Karlstraße 9,
51379 Leverkusen