So hat Peter Bosz die Saison von Bayer Leverkusen gerettet

Veröffentlicht: 29.05.2019 // Quelle: Sebastian Thiele

Am 34. Spieltag der Saison 2018/19 hat Bayer Leverkusen noch auf den letzten Drücker einen Champions League Platz erreicht. Durch den furiosen 5:1 Sieg bei Hertha BSC am letzten Spieltag, ist es der Werkself trotz einer verpatzten Hinrunde gelungen, den vierten Platz in der Abschlusstabelle zu belegen. Kein Wunder, dass der Jubel bei Fans und Verantwortlichen riesig war. Der Erfolg der Leverkusener kann mit einem Namen verbunden werden: Peter Bosz. Trotz eines zwischenzeitlichen Durchhängers hat der Holländer es geschafft, die Leverkusener durch den Saisonendspurt zu führen – und das mit Erfolg! Wir werfen einen Blick auf die Saison von Bayern Leverkusen.

Fataler Saisonstart unter Herrlich
Trotz einer durchwachsenen letzten Saison entschieden sich die Verantwortlichen, Heiko Herrlich noch eine Chance zu geben und mit ihm in die neue Spielzeit zu gehen. Doch bereits der Saisonauftakt ging gründlich in die Hose. Die ersten drei Partien gegen Gladbach, Wolfsburg und Bayern gingen allesamt verloren, sodass man sich nach dem dritten Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz wiederfand. Zwar kämpfte sich die Mannschaft bis zur Winterpause zurück ins Mittelfeld der Tabelle, doch den eigenen Ansprüchen wurde man auf diese Weise nicht gerecht. Immerhin wollten sich die Leverkusener trotz durchwachsener Leistungen in der Europa League wieder für Champions League in Position bringen. Ein ernüchternder 9. Platz zwang die Vereinsführung in der Winterpause zum Handeln.

Peter Bosz übernimmt im Winter
So kam es, dass Heiko Herrlich trotz zweier Siege zum Ende der Hinrunde die Koffer packen musste und durch Peter Bosz ersetzt wurde. Der Niederländer war der Bundesliga bereits bestens durch sein Engagement bei Borussia Dortmund bekannt. Von Bosz versprachen sich die Verantwortlichen eine offensivere Spielweise mit einem überraschenderen Spielelement. Bei seiner Vorstellung versprach Bosz, dass ihn die Bundesliga jetzt erst richtig kennenlernen werde. Zwar ging der Auftakt gegen den direkten Konkurrenten aus Gladbach in die Hose, doch danach überraschte die Werkself mit einer Siegesserie, in der unter anderem auch die Bayern geschlagen wurde. Zwar verabschiedete sich Leverkusen im Achtelfinale gegen Heidenheim aus dem Pokal und letztlich waren Bayern und Leipzig im DFB-Pokal-Finale (Werbe-Link), doch in der Liga blieb man zunächst auf Kurs.

Werkself hat den längsten Atem
Nachdem man sich im Februar aus beiden Pokalwettbewerben verabschiedet hatte, konnte sich Leverkusen den Rest der Saison komplett auf die Bundesliga konzentrieren. Doch ausgerechnet zum Beginn der finalen Phase schien Sand im Getriebe der Werkself. Gegen Bremen, Hoffenheim und Leipzig handelte sich das Team drei Niederlagen in Folge ein. Mit dem Absturz auf den siebten Tabellenplatz fürchtete man sogar um den Europa League-Platz. Doch mit 16 Punkten aus den letzten sechs Spielen legte die Mannschaft von Peter Bosz noch einmal einen richtigen Endspurt hin. Vor allem die Kantersiege gegen Eintracht Frankfurt und Hertha BSC spülten Bayer an der Konkurrenz aus Gladbach vorbei. Nun wird man in der kommenden Saison in der Königsklasse antreten.

Letztlich bleibt festzuhalten, dass die Bundesliga Saison 2018/19 nicht nur aus Leverkusener Sicht äußerst spannend war. Der Meisterkampf zwischen Bayern und Dortmund wurde erst am letzten Spieltag entschieden und auch der Kampf um die europäischen Plätze bot Spannung bis zuletzt.
Trainer Peter Bosz


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport,Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.069
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Sebastian Thiele


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen