Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenAndrew Gordon ist wohl einer der bekanntesten schottischen Liedermacher und feiert sein 25jähriges Bühnenjubiläum mit einer kleinen Deutschland-Tour.
Im Rahmen dieser Tour gastiert er am Freitag, den 22. März (20:30) im Notenschlüssel. Andrew Gordon hat schon früh seine Liebe zur traditionellen, schottischen Musik entdeckt. Geprägt durch Bands wie ‚The Corries‘ fing er im Alter von 13 Jahren an, selbst zu spielen und hatte schließlich seinen ersten Auftritt mit 17 Jahren in Perth. Nach einigen Jahren und Konzerten in Schottland ging er 1999 in Amerika auf Tour und danach ging alles steil nach oben. 2004 schließlich ging er für 18 Monate nach Amerika, spielte Konzerte in Ontario, Michigan und Indiana. Nach seiner Rückkehr nach Schottland 2005 hat er sich in Europa vom Geheimtipp zum gefragten Folksänger gemausert und erfreut sich vor allem in den skandinavischen Ländern und in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Nun kommt Andrew Gordon mit seiner Mischung aus traditioneller Folklore und zeitgenössischer akustischer Musik nach Leverkusen.
Für den Auftritt hat er schlagkräftige Unterstützung mit Johannes Single, einen der bekanntesten deutschen Irish Folker. Bekannt wurde er durch die Formation „The Mc Montos“ und spielt jetzt hauptsächlich mit Sebastian Barwinek als das Folk-Duo „Hoodie Crows“, die schon ein paar Mal im Notenschlüssel spielten und auch 2018 am Freitag abend die Irish Days eröffneten.
Der Eintritt frei und die Musiker läßt den Hut herumgehen