Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Lebensmittel aus dem Internet bestellen – darauf sollten Sie achten

Veröffentlicht: 24.09.2018 // Quelle: Steffi Schmidt

Ein neuer Trend des Online Shoppings setzt sich allmählich immer mehr in Deutschland durch. Nach Mode, Unterhaltungs- und Elektronikmedien, Parfum und Kosmetikprodukten, steigt die Zahl der Bestellungen von Lebensmitteln aus dem World Wide Web. Vor allem für Menschen, die sehr stark durch den Job oder die Familie zeitlich eingeschränkt sind, kann sich der wöchentliche Großeinkauf aus dem Internet durchaus lohnen. Auch bei älteren Menschen oder Verbrauchern mit einem Handicap kann der Online Einkauf eine gelungene Alternative darstellen. Lebensmitteldienste im Internet sind demnach eine bequeme Art Lebensmittel mit ein paar Klicks bis auf den Küchentisch zu bringen. Immer mehr Supermarktketten bieten mittlerweile auch einen Online Service an und versprechen eine Lieferung zu einer Uhrzeit nach Wahl. Doch sind sich viele Verbraucher weiterhin unsicher, ob der Online Supermarkt wirklich eine Zukunft hat. Die Zweifel bestehen hauptsächlich in der Frische und Verfügbarkeit aller benötigten Lebensmittel und Haushaltswaren. Dennoch bestehen einige enorme Vorteile beim Online Shopping für Lebensmittel. Wir haben das Thema näher unter die Lupe genommen und verraten Ihnen worauf es beim Bestellen von Lebensmitteln wirklich ankommt.

Unverderbliche Lebensmittel können ohne schlechtes Gewissen gekauft werden
Es gibt es eine Reihe von Produkten, die ohne schlechtes Gewissen auch in einem Online Supermarkt gekauft werden können. So können Hygieneartikel oder Lebensmittel in Pulverform ohne Abstriche aus dem Internet bestellt werden. Auch beim Thema Naschen lässt sich heutzutage eine breite Palette im World Wide Web finden. So lassen sich beim Online Shop von Naschen Hosta aus einem breiten Sortiment verschiedener Köstlichkeiten aus Schokolade und Nüssen auswählen. So es für eine größere Vielfalt an Lebensmittel in eigenen Vorratsschrank zu sorgen. Ebenso gibt es immer wieder interessante Angebote, die durch verschiedene Online Coupons zum wahren Schnäppchen werden können.

Die Vorteile beim Online-Kauf von Lebensmittel im Überblick
Einerseits lässt sich beim Online Einkauf ganz bequem vom eigenen Sofa per Smartphone, Laptop oder Tablet einkaufen und andererseits ist es möglich den totalen Überblick über den Einkaufswagen zu bewahren. Das Schleppen von Getränken und Co. gehört damit der Vergangenheit an und wird sich laut Verbraucherexperten immer mehr in unserem Alltag integrieren.

Frische Produkte Online kaufen – empfindliche Lebensmittel aus dem Internet ordern
Doch wie sieht es eigentlich mit schnell verderblichen Produkten wie Obst und Gemüse aus einem Online Supermarkt aus? Aus rein logistischer Sicht sind die Bestellung und der Versand von Obst und Gemüse sehr schwierig. Auch beim Thema Gefriergut gibt es noch großen Nachholbedarf. Ehe es nicht zu einer umfangreichen logistischen Kette für den Online Einkauf kommt, haben es Verbraucher schwer tatsächlich sehr frische Waren aus dem Internet nach Hause geliefert zu bekommen.
Rewe-Online-Lieferdienst

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 633
Weitere Artikel vom Autor Steffi Schmidt