Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1563 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1383 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1295 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1211 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 966 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 858 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 755 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 751 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 747 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 717 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Tobias Scherbarth erfüllt die EM-Norm

Veröffentlicht: 12.05.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

Stabhochsprung-Olympiateilnehmer Tobias Scherbarth vom TSV Bayer 04 Leverkusen hat am Samstag bei einem Einladungswettkampf seines Vereins zum zweiten Mal in diesem Jahr die für einen Start bei den Europameisterschaften im August in Berlin erforderlichen 5,60 Meter überboten.

Schon im Januar hatte Tobias Scherbarth in Hastings (Neuseeland) 5,65 Meter übersprungen. Damit führt der 32-Jährige weiterhin die nationale Saison-Rangliste an. Nun legte er 5,60 Meter nach – in Bezug auf die EM-Norm eine Punktlandung. Weitere Höhen ließ der Lokalmatador nicht mehr auflegen. Der Sieg war ohnehin sicher. Daniel Clemens (LAZ Zweibrücken; 5,40 m) wurde Zweiter, gefolgt von Sebastian Vogt, der sich auf 5,30 Meter verbesserte und sich damit für die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg qualifizierte.

U20-Sieger Bo Kanda Lita Baehre (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) blieb bei 5,20 Meter stecken. „Er ist super harte Stäbe gesprungen und hatte beim Einspringen bei 5,20 Meter einen halben Meter Platz“, erklärte Trainerin Christine Adams, die mindestens mit 5,60 Meter gerechnet hatte. „Seine Trainingsleistungen sind sehr gut“, so die DLV-Teamleiterin.

Bei den Frauen teilten sich Carolin Hingst (TV Nieder-Ingelheim) und Anjuli Knäsche (SG TSV Kronshagen/Kieler TB; beide 4,20 m) den Sieg. Auch Regine Kramer bewältigte 4,20 Meter, leistete sich aber einen Fehlversuch mehr. Die frühere U20-Vize-Weltmeisterin Victoria von Eynatten (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) meldete sich nach langer Verletzungspause mit 4,00 Metern zurück.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.820
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04