Vier Leverkusenerinnen zum ersten Regionallehrgang der U20-Nationalmannschaft eingeladen

Veröffentlicht: 14.01.2018 // Quelle: Werkselfen

Die weibliche U20-Nationalmannschaft startet mit zwei Regionallehrgängen in Warendorf und Ruit in das neue Jahr. Für die Maßnahme in Warendorf, die vom 15. bis zum 17. Januar stattfindet, ist auch ein Quartett des TSV Bayer 04 Leverkusen eingeladen. Neben Amelie Berger, Mia Zschocke und Annika Lott wurde auch Jennifer Souza berücksichtigt.
Das Trainer-Duo Marielle Bohm und Jens Pfänder möchte die Lehrgänge in kleineren Gruppen nutzen, um die individuelle Förderung intensiver anzutreiben und positionsspezifischer zu trainieren. „Je mehr Möglichkeiten wir haben mit den jungen Spielerinnen zu trainieren, desto besser ist dies für unser Projekt 2020+“, sagt Pfänder. „Wir haben den Anspruch, die Spielerinnen noch besser für die A-Nationalmannschaft auszubilden. Dafür werden wir sie im Übergangsbereich zwischen Nachwuchs- und Aktiventeams in der Zukunft länger als bisher begleiten. Dabei spielen diese Regionallehrgänge eine wichtige Rolle.“
Neben dem Bundesligaalltag sind vor allem Handballerinnen auf eine Ausbildung oder ein Studium neben dem Profisport angewiesen. Das erschwert die Rahmenbedingungen, um auf höchstem Niveau Handball spielen zu können. „Deshalb müssen wir die neuen Möglichkeiten wie etwa die Sportfördergruppe der Bundeswehr nutzen, um die Spielerinnen optimal zu fördern.“ Bei der Bundeswehr müssen sie zunächst eine sechswöchige Grundausbildung absolvieren und können sich dank der finanziellen Förderung anschließend meist voll und ganz auf den Handball konzentrieren.
Das nächste Ziel der weiblichen U20-Mannschaft ist die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Dafür bestreitet die DHB-Auswahl im März auf Island die WM-Qualifikation für die Endrunde (1. bis 15. Juli) in Ungarn. Hierbei trifft die Mannschaft von Bohm/Pfänder vom 23. bis zum 25. März auf Gastgeber Island, Mazedonien und Litauen. Nur der Gruppenerste löst das Ticket für die Weltmeisterschaft in Ungarn.
Ehe sich die vier Leverkusenerinnen zum ersten Regionallehrgang nach Warendorf auf den Weg machen, standen am gestrigen Samstagabend noch wichtige Spiele auf dem Programm: Während Annika Lott und Jennifer Souza mit den Juniorelfen um 18 Uhr in der 3. Liga West auf den TV Aldekerk in der Fritz-Jacobi-Halle trafen, ging es für Amelie Berger und Mia Zschocke mit den Elfen im Viertelfinale um den DHB-Pokal um den Einzug ins OLYMP Final Four. Die HSG Bad Wildungen Vipers war um 20 Uhr Gegner des TSV Bayer 04 Leverkusen in der Ostermann-Arena.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.144
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen