Den schulfreien Dienstag nach Pfingsten hatten sich die Verantwortlichen im Bürgerbüro der Stadt Leverkusen ausgewählt, um erstmals einen Servicetag ausschließlich für Kinder und Jugendliche anzubieten.
Bereits kurz nach Öffnung der Rathaus-Türen wurde erkennbar, dass dieses neue Angebot auf große Resonanz treffen sollte. Als gegen 10.00 Uhr bereits über zwanzig Kinder das „Kinderschminkangebot“ in Anspruch genommen hatten und die ersten fünfzig Popcorn-Portionen verteilt waren, durfte bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt von einer gelungenen neuen Serviceaktion des Bürgerbüros ausgegangen werden.
Mit Blick auf die am 11. Juli in Nordrhein-Westfalen beginnenden Sommerferien konnten Eltern mit und für ihre Kinder so frühzeitig an einem schulfreien Tag die für den Sommerurlaub erforderlichen Ausweisdokumente für ihre Kinder beantragen.
Dank der freundlichen Unterstützung verschiedener Leverkusener Unternehmen konnten zudem am Glücksrad noch zahlreiche Preise gewonnen werden, die bei dem einen oder anderen Kind sicherlich den Besuch im Bürgerbüro am „Schülertag 2016“ noch lange in Erinnerung halten werden.
Für 2017 ist eine Wiederholung des „Schülertages“ bereits fest für den 06.06.2017 (Pfingstdienstag) eingeplant.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen