In den vergangenen Wochen haben bislang Unbekannte sich in mehreren Fällen als Mitarbeiter einer großen deutschen Kabel-TV-Firma ausgegeben. Die Männer verschafften sich so Zutritt zu den Wohnungen ihrer Opfer und stahlen mehrfach Wertsachen und Bargeld.
Zuletzt waren die Diebe am gestrigen Dienstag (10. Dezember) im Leverkusener Stadtteil Opladen unterwegs. In einem Mehrfamilienhaus auf der Reuschenberger Straße klingelten die Täter bei einer Seniorin (81). Als diese die Tür öffnete, behaupteten die Männer, sie seien von der privaten Fernseh-Firma und müssten dringend den TV-Anschluß prüfen. Die 81-Jährige ließ die Diebe daher in ihre Wohnung. Wenige Augenblicke später verabschiedete sich das Duo wieder und klingelte bei der Hausbewohnerin gegenüber. Auch dort öffnete eine alte Dame (76) die Tür und gewährte den Männern Einlass. Während einer der Männer die Geschädigte mit mehreren Fragen am Fernseher ablenkte, durchsuchte sein Mittäter offenbar die übrige Wohnung nach Wertsachen. Als die Verdächtigen wenige Minuten später die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die Übertölpelte, dass ihr Bargeld fehlte.
Durch die alarmierten Beamten wurde eine Großfahndung eingeleitet.
Trotz intensiver Suche wurde das diebische Duo nicht mehr angetroffen. Wie sich später herausstellte, wurde auch bei der 81-Jährigen Bargeld gestohlen.
Da derzeit nicht auszuschließen ist, dass die Täter auch weiterhin Senioren mit dieser "Masche" aufsuchen, warnt die Polizei Köln ausdrücklich: