Neuer Dienst auf Streife

Veröffentlicht: 30.11.2011 // Quelle: Stadtverwaltung

Ab Donnerstag, 1. Dezember setzt der Fachbereich Recht und Ordnung wieder einen von einer privaten Sicherheitsfirma besetzten Streifendienst ein Dies werden jetzt Mitarbeiter der Firma Rhein Security Direkt GmbH & Co. KG (RSD) aus Köln sein, die bis zum 30.April kommenden Jahres -wie im Oktober angekündigt als Interimsbeauftragung- diese Aufgabe wahrnehmen werden. Bekanntlich hatte die zuvor mit dieser Aufgabe betraute Firma Insolvenz anmelden müssen.

Der Rat der Stadt Leverkusen hatte in seiner Sitzung am 27. April 2009 beschlossen, ein privates Sicherheitsunternehmen mit den Aufgaben eines kommunalen Ordnungsdienstes zu beauftragen. Ziel war es dabei, dem Gedanken des "Zwei-Säulen-Konzeptes" folgend, durch erkennbare Präsenz im öffentlichen Raum das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und parallel durch strategische und operative Koordination von Ordnungsbehörde und Polizei eine Verbesserung der objektiven Sicherheitslage zu bewirken.

Auch die Mitarbeiter des jetzt beauftragten Sicherheitsdienstes werden in einer Doppelstreife routinemäßig im Einsatzgebiet patrouillieren. Die Streifengänge werden in Abstimmung mit dem Fachbereich Recht und Ordnung von ihrer Dauer und zeitlichen Lage so gestaltet, dass keine festen räumlichen und zeitlichen Einsatzmuster erkennbar sind.
Die Aufgaben dieser Fußstreifen umfassen die Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung im Leverkusener Stadtgebiet, den Schutz der Allgemeinheit vor Schäden und Gefahren und die Hilfestellung der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten durch Präsenz im öffentlichen Raum.

Dies soll erfolgen durch die optische Präsenz und Handeln unterhalb der Schwelle von hoheitlichen Tätigkeiten - auch in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende - insbesondere durch Übernahme unter anderem der nachfolgernd aufgeführten Aufgaben und Tätigkeiten:
örtlich und zeitlich flexible Streifengänge zur Verbesserung der subjektiven und objektiven Sicherheit im Stadtgebiet

Kontrolle von Spielplätzen und Parkanlagen Beweissicherung bei Rechtsverstößen gegen Ordnungsbehördliche Verordnungen Mitteilung über Fehlverhalten und Missstände Ausübung des Hausrechts auf städtischen Flächen im rechtlich zulässigen Rahmen Information bzw. Alarmierung der Polizei bei eskalierenden Lagen und vielem mehr.

Das Einsatzgebiet umfasst das gesamte Stadtgebiet Leverkusen, mit Schwerpunkten insbesondere in den Fußgängerzonen dem benachbarten Wohnumfeld und anderer neuralgischer Punkte, so auch Spielplätze. öffentliche Anlagen und Seeufer.
Die Einsatzbereiche können auch variieren und sind bei Bedarf veränderbar.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.432
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4207 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2297 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2212 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2187 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2176 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 2172 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 8 / 1555 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1543 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1193 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen