Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Volltrunken aufgefahren - Führerschein futsch

Veröffentlicht: 20.02.2004 // Quelle: Polizei

Erst die Übersicht und dann seinen Führerschein verlor ein volltrunkener 30-jähriger Pkw-Fahrer aus Bonn am 19.2.04 gegen 23.20 Uhr auf dem Willy-Brandt-Ring, als er ungebremst auf einen vor einer roten Ampel stehenden Pkw auffuhr. Während beide Pkw so schwer beschädigt wurden, dass sie abgeschleppt werden mussten, wurden der betrunkene Fahrer und die 29-jährige Beifahrerin in dem anderen Pkw dank Airbags und Sicherheitsgurten nur leicht verletzt, der 26- jährige Fahrer des anderen Pkw blieb sogar unverletzt. Der 30-jährige wurde von mehreren Zeugen aus seinem Fahrzeug befreit, da er durch die ausgelösten Airbags eingeklemmt war. Gegenüber der Polizei äußerte der Verursacher spontan, dass er "gesoffen" habe und sich an den Unfall nicht erinnern könne, ein Alco-Test ergab dann auch 2,52 Promille (1,26mg/l). Im Krankenhaus wurden nicht nur seine leichten Verletzungen behandelt, ihm wurde dort auch eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein ist er vorerst los, für ihn hat die Katerstimmung auch im Hinblick auf das zu erwartende Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und Trunkenheit am Steuer bereits vor Aschermittwoch begonnen.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.522
Weitere Artikel vom Autor Polizei