3. Halloween-Festival in Opladen


Archivmeldung aus dem Jahr 2001
Veröffentlicht: 16.08.2001 // Quelle: Hermanns & Medaissi GbR

„Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster“, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Der deutsche Dichter konnte freilich nicht das Halloween-Festival in Opladen kennen. Sonst hätte er gewusst, dass sich Gespenster durchaus auch im Hellen unter die Menschen mischen - und das gleich drei Tage lang: Schön schaurig wird es nämlich beim 3. Halloween-Festival vom 26. bis 28. Oktober 2001 in der Opladener Fußgängerzone. Die AktionsGemeinschaft Opladen (AGO) und Hermanns & Medaissi Veranstaltungen GbR wollen mit dieser Neuauflage des amerikanischen Traditionsfestes an den Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen: Allein im Jahr 2000 besuchten rund 50.000 Menschen das Halloween-Festival in Opladen, eines der größten Freiluft-Feste dieser Art in der Bundesrepublik.

Auch diesmal warten die Veranstalter wieder mit zahlreichen Aktionen und Attraktionen auf und zaubern typisch amerikanisches Flair in die Bummel-Meile Opladens - unter anderem mit einer Harley-Davidson-Ausstellung am Samstag, 27. Oktober, in der Fußgängerzone. Die US-Motorräder, die nicht nur Biker-Herzen höher schlagen lassen, gelten als der Inbegriff des amerikanischen Lebens- und Freiheitsgefühls. Diese „Könige der Highways“ sind nicht nur zu bestaunen: Harley-Davidson-Clubs aus allen Winkeln des Landes haben sich zum „Biker-Stammtisch“ angemeldet und organisieren Kinderrundfahrten für einen kleinen Obolus, der einer karitativen Einrichtung in Opladen zugute kommt.

Ob Hot Dogs, Popcorn und Cola - typisch amerikanisch ist auch das kulinarische Angebot an den drei Festival-Tagen in Opladen. Doch über 50 Stände und Fahrgeschäfte laden nicht nur zum Schmausen ein, sondern auch zum Stöbern und Kaufen, zu rasanten Runden auf dem Karussell und zum Gänsehaut-Erlebnis in der Geisterbahn. Western-Atmosphäre kommt beim Bullenreiten und beim Hufeisenwerfen auf. Dosenwerfen, Luftballon-Dart und Entenangeln runden das Unterhaltungs-Angebot ab.

Wer sich vor Ort für das Halloween-Festival herausputzen möchte, kann dies am Kinderschminkstand tun: Ein Profi verpasst den Kleinen das entsprechend gruselige Aussehen. Im wahrsten Sinne des Wortes überragend ist der Stelzenläufer, der als Gorilla und „American-Man“ verkleidet durch die Straßen zieht und Groß und Klein mit modellierten Luftballons beglückt.

Hören lassen kann sich das Musikprogramm des 3. Halloween-Festivals: Neben dem Auftritt einer Country- und Western-Band sind auch Darbietungen der örtlichen Schulen vorgesehen.

Überhaupt beteiligen sich die Opladener Bürgerinnen und Bürger mit jedem Jahr mehr am Programm zu Halloween: Nicht nur, dass Schülerinnen und Schüler schon jetzt bereits kräftig an ihren Halloween-Kostümen und -Dekorationen arbeiten (Anmeldungen dazu nimmt Friedhelm Hermanns, Telefon 0211/73 31 480, entgegen), Auch die Geschäftsleute aus Opladen schmücken ihre Schaufenster mit Kürbissen, Hexen & Co., und der Veranstalter sorgt für den bunten Wimpelschmuck, der die Fußgängerzone ziert.

Nicht fehlen darf das beliebte Stempelspiel für Kinder zu Halloween in Opladen: Es gilt, einen Lösungssatz zu erraten, zu dem einzelne Buchstaben zusammenzufügen sind. Die Buchstaben finden die Kinder in den Schaufenstern der Geschäfte - und werden schon bei ihrer Suche mit Süßigkeiten belohnt. Wer den Satz erraten hat, auf den warten auf der Showbühne bunte Überraschungen.

Was wäre ein Fest ohne Fassanstich? Für den sorgt die Prominenz zur Eröffnung des Halloween-Festivals am Freitag, 26. Oktober, um 15 Uhr auf der Bühne in der Fußgängerzone. Geöffnet ist das Open-Air-Festival am Freitag von 15 bis 20 Uhr, am Samstag (27. Oktober) von 10 bis 20 Uhr - an diesem Tag ist zudem verkaufsoffener Samstag in Opladen - und am Sonntag (28. Oktober) von 11 bis 20 Uhr.

Die Organisatoren setzen sich übrigens dafür ein, dass das Parkhaus in der Kantstraße - wie in den vergangenen Jahren - anlässlich des Halloween-Festivals zu Sondertarifen und auch länger geöffnet haben wird. Entsprechende Gespräche mit dem Parkhaus-Betreiber werden derzeit geführt.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.870

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern


Weitere Meldungen


22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025

Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen - Umweltverband fordert Beschränku

Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen - Umweltverband fordert Beschränku

Berlin (ots) - * BUND findet PFAS im Trinkwasser, auch Trinkwasser im Regierungsviertel belastet * PFAS-Belastung stellt Wasserbetriebe vor erhebliche technische und wirtschaftliche Herausforderungen * BUND fordert umfassende PFAS-Beschränkung und konsequente Anwendung des Verursacherprinzips Die Süßwasserressourcen für unsere Trinkwassergewinnung sind zunehmend gefährdet. Aktuelle Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigen: In der überwiegende

04.11.2025

POL-WES: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Polizei durchsucht i

POL-WES: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Polizei durchsucht i

Dinslaken (ots) - Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel durchsuchten zahlreiche Beamtinnen und Beamte am Mittwochmorgen (12.11.2025) insgesamt zwölf Wohn- und Geschäftshäuser in verschiedenen Städten wie Dinslaken, Duisburg, Leverkusen, Bergheim, Heinsberg, Wassenberg, Neuss, Essen und Düsseldorf aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen, die die Staatsanwaltschaft Duisburg beim Amtsgericht - Ermittlungsrichter - Duisburg erwirkt hatte. Hierbe

13.11.2025