Unter dem Titel "Kinder malen Kinder dieser Welt" startet der Kinder- und Jugendverband Frischluft Leverkusen e.V. (www.leverkusen.com/frischluft) einen großen Malwettbewerb.
Besonders in Südamerika, Afrika und Asien leben viele Kinder in Armut. Sie haben kein Spielzeug, keine Kindergärten und vor allem meist nicht genug zu essen. Der Malwettbewerb soll an diese Situation erinnern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen malen, wie sie das Leben der Kinder in der sogenannten "Dritten Welt" sehen, wie sie spielen und lernen, und wie eine gemeinsame Zukunft aller Kinder aussehen kann. Neben Mal-Arbeiten sind auch Drucke, Collagen und andere Techniken erlaubt.
Für Einzelteilnehmer gibt es die Gruppen 6-9, 10-13 und 14-18 Jahre, für Gruppenteilnehmer die Kindergartengruppen, Gruppen 6-9, Gruppen 10-13 und Gruppen 14-18 Jahre. Bei den Gruppen können Klassen, Vereine, Freunde etc. teilnehmen.
Abgabeschluss für die Arbeiten ist der 10. September 2001. Ende September wird eine achtköpfige Jury, zu der unter anderem auch Oberbürgermeister Paul Hebbel gehört, die Sieger auswählen. Die Gruppensieger dürfen dann ihr Bild auf eine große Plakatwand in der Stadt Leverkusen übertragen. Die Einzelsieger erhalten Preise. Alle Arbeiten, die an dem Wettbewerb teilnehmen, werden im Internet veröffentlicht. Außerdem wird eine Broschüre mit allen Teilnehmerarbeiten gedruckt werden.
Anmeldung und Informationen bei Frischluft Leverkusen e.V., Postfach 150232, 51344 Leverkusen, Telefon (0214) 8202292, Telefax (0214) 8202294, eMail: frischluft @ leverkusen.com
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenA59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen