Fachwerkhaus, Burscheider Str. 365/367

Objektbeschreibung: "Gaststätte Hollweg", straßenparallel angeordnetes und 2geschossiges langgestrecktes Fachwerkhaus mit verschiedenen Erweiterungen und Anbauten. Gebäudekomplex ehemals Gaststätte., Spezereienhandlung und Pferdewechselstation. 4zelliges Ursprungsgebäude (18. Jh.) und ältere Erweiterung (1. Hälfte 19. Jh.) in früher Ständerwandbauweise. Erweiterungstrakt beinhaltet im OG Tanzsaal und Musikerempore (heute noch erhalten). Die Dachkonstruktion hier als Sprengwerk konzipiert. Die 2. Erweiterung in Längsrichtung (ca. Mitte 19. Jh.), beinhaltet einen weiteren Nebensaal und den Spezereienwarenladen. Das Fachwerk hier als Mischform einer Ständer-/Stockwerksbauweise. Um 1889 weitere rückwärtige Ergänzung (2. Nebensaal, Kegelbahneinbau), die Nebensäle und die Kegelbahn um 1939 zu Wohnzwecken ausgebaut. Gebäudetrakt mit insgesamt relativ aufwendiger Schmuckgestaltung: Fachwerkgefüge mit S-förmigen Streben, Eingangstüren, Treppe, Tanzsaal und Empore, doppelte Unterkellerung.
Das Gebäude wird weiterhin von einer Gaststätte genutzt.

Wo finde ich Fachwerkhaus, Burscheider Str. 365/367

Fachwerkhaus, Burscheider Str. 365/367 befindet sich in der Burscheider Str. 365/367. Damit Du es einfacher findest, haben wir Fachwerkhaus, Burscheider Str. 365/367 auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos zu Fachwerkhaus, Burscheider Str. 365/367

Baujahr
18. Jh., Erweiterung: 1. Hälfte 19. Jh. Mitte 19. Jh., Ende 19. Jh. Umbauten.
Gruppierung
Fachwerk
Keywords
Fachwerk, Fachwerkhaus

Neuste Nachrichten aus Bergisch Neukirchen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 10.180

Top 10 Denkmäler

1Forum161423
2Schloß Morsbroich140757
3Friedenberger Hof86105
4Sankt Andreas77161
5Villa Römer75921
6Villa Wuppermann73229
7Landratsamt, heute Stadtarchiv72160
8Schiffsbrücke Wuppermündung69541
9Haus Ophoven67502
10Doktorsburg66755