Leverkusen
wohin
links
Politik
Statistik
News
who's who
Postkarten
Geschichte
Stadtführer
Straßen
Sport
Partnerstädte
Gästebuch
Adressen
Gesundheit
Sponsoren
Impressum
Kontakt
Datenschutz- erklärung>
|
|
Leverkusen |
|
| Das bergische Amt Miselohe (Meyseloe) wird 1356 erstmals erwähnt und während der napoleonischen Herrschaft 1807 aufgeÂlöst. "Miselohe" läßt die Deutung "Sumpfwald" zu. | | Die 1936 begonnene Bebauung wurde durch den Krieg erst später weitergebaut. | | 1953 erhielt die Miselohetraße ihren Namen. | | Die Opladener Miselohestr. führt von Am Frankenberg bis zur Kreuzung Friedenberger Str./Leichlinger Str. | | Die Postleitzahl lautet Der Miselohestraße ist die Postleitzahl 51379 zugeordnet. | | Mit Miselohe verbundene Personen
| GoogleMaps: | Stadtplan-Eintrag
| |  | " Größere Kartenansicht
Verwaltungsgebäude
Straßenschild Friedenberger Str.
Verwaltungsgebäude Miselohestraße
Miselohestraße
Die 10 neuesten News, die sich auf Miselohestr. beziehen:
12.03.2019: Temporär veränderter Zugang zum Verwaltungsgebäude Miselohestraße 4
25.10.2013: Versteigerung von Fundsachen
15.04.2013: Versteigerung von Fundsachen
13.08.2012: Mehrere Fahrraddiebe in Leverkusen gestellt
10.08.2012: Fahrradversteigerung vom Ordnungsamt
27.08.2011: Versteigerung von Fundsachen
15.03.2011: Versteigerung von Fundsachen
07.06.2010: Fahrräder werden versteigert
08.03.2010: Versteigerung von Fundsachen
29.04.2009: Fundfahrräder werden versteigert
8 Bilder, die sich auf Miselohestr. beziehen:
02.03.2013: Miselohestr. 4
02.03.2013: Miselohestr. 4, Parkplatzzufahrt
02.03.2013: Miselohestr. 4
14.09.2009: Miselohestr.
14.09.2008: Verwaltungsgebäude Miselohestr.
14.09.2008: Friedenberger Str., Miselohestr., Straßenschild
27.04.2006: Am Frankenberg/Miselohestr., Schild
00.00.0000: Verwaltungsgebäude Miselohestr.
Hauptseite
Straßen
|