Leverkusen
wohin
links
Politik
Statistik
News
who's who
Postkarten
Geschichte
Stadtführer
Straßen
Sport
Partnerstädte
Gästebuch
Adressen
Gesundheit
Sponsoren
Impressum
Kontakt
Datenschutz- erklärung>
Politik
Abgeordnete
Verwaltung
Stadtrat
-> Rat 1945
-> Rat 1946
-> Rat 1948
-> Rat 1951
-> Rat 1952
-> Rat 1956
-> Rat 1961
-> Rat 1964
-> Rat 1969
-> Rat 1975
-> Rat 1979
-> Rat 1984
-> Rat 1989
-> Rat 1994
-> Rat 1999
-> Rat 2004
-> Rat 2009
-> Rat 2014
Bezirksvertretungen
-> Bezirke 1975
-> Bezirke 1979
-> Bezirke 1984
-> Bezirke 1989
-> Bezirke 1994
-> Bezirke 1999
-> Bezirke 2004
-> Bezirke 2009
-> Bezirke 2014
Ehemalige (Ober-)bürgermeister
Haushalt
Parteien/Wahlen
CDU
SPD
FDP
Grüne
Bürgerliste
Alternative für Deutschland
Aufbruch
CSU
DVU
EVP
Freie Wähler
LevPartei
Linke
ödp
Piraten
MLPD
Opladen Plus
Unabhängige
Zentrum
|
|
Leverkusen |
|
Die Wahl am 9.11.1952 brachte in Leverkusen folgendes Ergebnis: (Opladen, Bergisch Neukirchen, Hitdorf)
Die Fraktionen setzten sich folgendermaßen zusammen:
SPD
Karl Bonsack
Wilhelm Dopatka
Hans Fendel
Peter Friesdorf
Erich Jäger
Ernst Janaczek
Willi Kuckelsberg (nachgerückt 1953)
Richard Meiswinkel
Artur Meszelinsky
Lotte Mierbach
Wolfgang Nahl
Gerhard Pötzsch
Johannes Ritter (ausgeschieden 1953)
Werner Schmitz
Rudolf Stracke
Otto Varnhagen
Harry Voß
CDU
Hugo Boden
Elfriede Czekay
Johannes Dott
Hans Fendel
Paul Hastenrath
Robert Medenwald
Clemens Neuss (ausgeschieden 1955)
Gertrud Reisen (nachgerückt 1955)
Johann Schiefer
Peter Siefen
Johannes Stausberg
Wilhelm Stelzmann
Maria Stommel
Wolfram Vogt
Wilhelm Weyhofen
Elmar Widera
FDP
Heinz Hilberoth
Karl Ihde (nachgerückt 1953)
Bertha Middelhauve
Josef Schmitz
Adolf von der Heyde (ausgeschieden 1953)
KPD
Josef Fischer
Georg Holdenried (nachgerückt 1954)
August Rohmer (ausgeschieden 1954)
Die beiden Stadtverordneten der KPD verloren mit dem Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 17.08.1956 (Verbot der KPD) ihr Mandat.
Opladen
Partei |
Stimmen |
Sitze |
SPD |
3.910 |
10 |
CDU |
5.608 |
13 |
FDP |
2.047 |
5 |
BHE |
1.124 |
2 |
KPD |
465 |
- |
FSU |
434 |
- |
Ratsmitglieder:
CDU
Robert Boddenberg (+ 1953)
Karl Caspers
Johann Peter Gröner
Helmut Henrich
Theodor Hermes
Max Holthausen (1955 nachgerückt)
Johann Wilhelm Hungenberg
Jakob Melzer (Bürgermeister)
Johann Hubert Ohlig
Jakob Rombelsheim
Kurt Scherner
Hermann Schüttler (nachgerückt 1953, 1955 ausgeschieden)
Josef Sieg
Otto Vaupel
Franz Anton Wolf
SPD
Walter Armbrust
Gustav Bock
Fritz Butterweck
Ewald Flamme (1955 ausgeschieden)
Otto Hellmann
Karl Jahn
Ernst Lange (+ 1953)
Paul Oppermann
Georg Pelzer (1955 nachgerückt)
Bruno Pilz (1953 nachgerückt)
Ingeborg Schader
Bruno Wiefel
FDP
Karl Drengwitz
Emil Gerdau
Helmut Intorf
Theodor Jünemann
Walter Pott
BHE
Edmund Gajewski
Richard Pistohl
Dem Rat in Bergisch Neukirchen gehörten an:
SPD
Eugen Blasberg
Josef Kurzawa
Paul Lies (1955 Austritt aus der SPD und keine weitere Teilnahme an Ratssitzungen)
Max Schönenberg (stellvertretender Bürgermeister)
Fritz Wolf
CDU
Ewald Forst
Ernst Urbahn
Anton Zeidler
FDP
Friedrich Brand
Günter Hamacher
Wilhelm Hastrich (Bürgermeister)
Oskar Heinrichs
Rudolf Lang
Willi vom Büchel
Fritz Wirtz
BHE
Walter Burandt
Adolf Moschall
Wilhelm Preß
FSU
Theodor Dähler
Carl Steinhausen
Der Hitdorfer Rat setzte sich wie folgt zusammen:
SPD
Josef Brock
Willi Broscheid (nachgerückt 1954 für Peter Longerich)
Johann Dünnwald
Theo Engels
Peter Longerich (+ 1954)
Johann Meis (+ 1954)
Heinrich Pfannkuche
Johann Schneider (1954 nachgerückt für Johann Meiss)
Josef Trösser
Franz Weber
CDU
Peter Eulenberg
Josef Longerich
Johann Middelanis
Heinrich Nonnenbroich
Andreas Schorn
Stefan Stichternath
Peter Wilden
Peter Zinzius
KPD
Johann Jansen (bis zum Zwangsausscheiden 1956)
BHE
Walter Hübner
Hauptseite
Politik und Verwaltung
Anmerkungen
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 29.399
|
Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf
Leverkusen-News
|