Mehr Sicherheit in Küppersteg: Kreisverkehr erhält neue Markierung

21.08.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen verbessert die Verkehrssicherheit am Küppersteger Kreisel. Ab dem 31. August wird der vielbefahrene Knotenpunkt mit neuen, roten Fahrbahnmarkierungen für Radfahrende ausgestattet. Diese Maßnahme, angeordnet von der städtischen Unfallkommission, zielt darauf ab, die Sichtbarkeit und Sicherheit im Kreisverkehr zu erhöhen. Um Beeinträchtigungen im Berufsverkehr zu minimieren, erfolgt die Vollsperrung am Sonntag von 8 bis 16 Uhr. Umleitungen werden eingerichtet, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Die Technischen Betriebe Leverkusen bitten um Verständnis für die notwendigen Arbeiten, die bis zum 1. September abgeschlossen sein sollen.

Leverkusener, die regelmäßig den Kreisverkehr in Küppersteg nutzen, müssen sich auf eine kurzzeitige Sperrung einstellen, dürfen sich aber auf mehr Sicherheit freuen. Auf Anordnung der städtischen Unfallkommission erhält der viel befahrene Knotenpunkt eine komplett neue und verbesserte Fahrbahnmarkierung. Gleichzeitig kündigen die Technischen Betriebe eine mehrwöchige Sperrung der Neulandbrücke für Fußgänger und Radfahrer an.

Durchgehende rote Radspuren für mehr Klarheit


Das Hauptziel der Maßnahme am Küppersteger Kreisel ist es, die Verkehrssicherheit für alle, insbesondere aber für Radfahrende, deutlich zu erhöhen. Dafür werden die Fahrradfurten über die gesamte Fläche durchgängig rot markiert und zusätzlich mit gut sichtbaren Fahrrad-Piktogrammen versehen. Bevor die neuen Markierungen aufgebracht werden können, müssen zunächst die alten Linien, Furten und auch Parkplatzmarkierungen entfernt werden. Die Vorarbeiten hierzu beginnen bereits am 25. August und finden noch bei fließendem Verkehr statt, um die Vollsperrung so kurz wie möglich zu halten.

Sperrung am Sonntag mit Umleitungen


Die entscheidenden Arbeiten erfordern eine vollständige Sperrung des Kreisverkehrs am Europaring. Diese ist für Sonntag, den 31. August, von 8 Uhr morgens bis voraussichtlich 16 Uhr am Nachmittag angesetzt. Die Sperrung betrifft sowohl den Autoverkehr als auch die Buslinien, deren Haltestellen in diesem Zeitraum nicht angefahren werden.

Für alle Verkehrsteilnehmenden werden Umleitungen eingerichtet und ausgeschildert:

  • Aus Richtung Opladen: Die Umleitung führt über den Mühlenweg und die Alte Landstraße zurück auf den Europaring.
  • Aus Richtung Wiesdorf: Der Verkehr wird über Am Neuenhof, Bebelstraße, den Kreisel an der Bismarckstraße, die Robert-Blum-Straße und die Karl-Ulitzka-Straße wieder auf den Europaring geleitet.

    Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die pünktliche Freigabe gegen 16 Uhr von einem planmäßigen Verlauf der Arbeiten und gutem Wetter abhängt. Der vollständige Abschluss aller Arbeiten ist für Montag, den 1. September, geplant.

    Auch Neulandbrücke wird instand gesetzt


    Unabhängig von den Arbeiten in Küppersteg steht eine weitere Baumaßnahme an: Die Neulandbrücke an der Rheinallee wird wegen Korrosionsschutzarbeiten für rund fünf Wochen gesperrt. Die Sperrung der bei Fußgängern und Radfahrern beliebten Verbindung beginnt am 27. August und dauert voraussichtlich bis zum 2. Oktober. Eine teilweise Sperrung der 160 Meter langen Brücke ist aus technischen Gründen nicht möglich. Eine Umleitung wird für die Dauer der Arbeiten eingerichtet.

    Die Stadt und die Technischen Betriebe bitten für die entstehenden Behinderungen bei beiden Maßnahmen um Verständnis.


    Ort aus dem Stadtführer: Küppersteg
    Straßen aus dem Artikel: Bismarckstraße, Rheinallee, Karl-Ulitzka-Str, Alte Landstr, Am Neuenhof, Bebelstr, Robert-Blum-Str, Europaring, Mühlenweg
    Themen aus dem Artikel: Neulandbrücke, Unfallkommission

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 458

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen