Staat | Postleitzahl | Ort | Foto | Strassenfotos.de | Beschreibung |
D | | Breslau | | Scheitninger Park | 1911 errichtet, Verbleib unbekannt. |
D | 85560 | Ebersberg | | Stadtseite | 1959 von der Landsmannschaft der Schlesier zum Dank an die Ebersberger Landkreisbürger für die freundliche Aufnahme der Vertriebenen und zum Gedenken an den berühmten Landsmann errichtete Büste. |
D | | Göttingen | Eichendorffplatz | | Denkmal wahrscheinlich 1960 errichtet |
D | | Halle (Saale) | | | Bank |
D | | Halle (Saale) | | Unter der von ihm besungenen Burg Giebichenstein, und gegenüber vom Krug zum grünen Kranze | Büste Einweihung am 23.11.2019 |
D, heute PL | | Hohenbirken (heute Ratibor) | | | Zwei Meter hoher Granitblock, 1907 errichtet; 2006 wieder errichtet |
D | 67657 | Kaiserslautern | | Auf dem Seß | |
D | 51373 | Leverkusen | | Küppersteger Str. | Büste am Eingang zur Heimatstube |
A | 2103 | Langenzersdorf | Foto bei Hollweger-Nicol | (Eichendorff-Höhe) | erstes Denkmal von 1915, jetziges von 1957 |
PL | 47-417 | Lubowitz | | Zamkowa | Büste neben dem Eichendorffzentrum |
D, heute PL | | Neisse | Reisebericht | | 1888 errichtet |
D, heute PL | | Neisse | Reisebericht | | Grabmahl auf dem Jerusalemer Friedhof |
D | | Neisse | Einweihung | In den der Neisser Friedrichstadt vorgelagerten alten Festungswällen (Charlottenhöhe) | Verbleib unbekannt |
D, heute PL | | Neustadt O/S | Wikimedia | Stadtwald | 1911 errichteter Granitblock |
CZ | | Neutitschein | Kurländchen-Archiv | | 1931 errichtetes Standbild des Taugenichts, Verbleib unbekannt |
PL | | Ratibor | | | Kopie (1994) des Denkmals von 1909 |
D | | Rauden | | | 1929 eingeweihte Büste, die 1891 angefertigt wurde, Verbleib unbekannt |
D | | Schloß Burg | | | Bronzebüste in der Gedenkstätte des Deutschen Ostens, 1951 eingeweiht |
CZ | | Sedlitz | | | 1932 errichtetes Bronzebildnis, Verbleib unbekannt |
D | | Weiden (Oberpfalz) | Stadtseite | Konrad-Adenauer-Anlage | 1988 gestiftet von der Landsmannschaft der Oberschlesier zum 200. Geburtstag |