Feuerwehr

In unseren Kneipen und Discos geht es zwar ab und zu recht hoch her. Aber die Feuerwehr läßt hier nichts anbrennen.
Neben der städtischen Berufsfeuerwehr mit zwei Wachen in Opladen (Kanalstr.) und an der Stixchesstr. in Manfort gibt es noch die beiden Werkfeuerwehren: bei Bayer (seit 1902) und bei Dynamit Nobel.
Die Berufsfeuerwehr Leverkusen wurde am 01.04.1976 gegründet.
Die Wache an der Stixchesstr. wurde 1970-72 für 4,8 Mio. DM errichtet. Der Schlauchtrocken- und Übungsturm ist 26 Meter hoch.
Außerdem stehen noch einige freiwillige Feuerwehren und eine Jugendfeuerwehr
bereit.
1881 gründete man in Hitdorf eine Feuerwehr.
Die Feuerwehr in Opladen (eigene Seite) wurde 1886 gegründet.
Die Schlebuscher (1890) (eigene Seite), Rheindorfer (1899) (eigene Seite), Wiesdorfer(eigene Seite) und Manforter (eigene Seite)(beide 1900) sowie die Steinbücheler (eigene Seite) (1907), Lützenkirchener (eigene Seite) und Bergisch Neukirchener (eigene Seite) Feuerwehr folgten (beide 1908). Bereits ab 1883 gab es in Neukirchen die Fabrikfeuerwehr Tillmanns, die im Bedarfsfall der ganzen Gemeinde Löschdienste leistet.
freiwillige Feuerwehr Bürrig.
Mehr auch bei der offiziellen Feuerwehrseite.
|
|
Jahr |
insgesamt |
Rettungsdienst |
Krankentransporte |
|
|
insgesamt |
RTW |
Notarzt |
sonstige |
Blindfahrten |
insgesamt |
darunter Blindfahrten |
1987 |
12.417 |
6.153 |
- |
1.808 |
- |
- |
6.264 |
- |
1988 |
11.555 |
6.023 |
- |
2.053 |
- |
- |
5.532 |
- |
1989 |
11.977 |
6.023 |
- |
2.053 |
- |
- |
5.532 |
- |
1990 |
12.664 |
6.027 |
- |
2.772 |
- |
- |
6.637 |
- |
1991 |
13.241 |
6.451 |
- |
2.979 |
- |
- |
6.790 |
- |
1992 |
14.415 |
7.243 |
- |
2.963 |
- |
- |
7.172 |
- |
1993 |
15.303 |
8.378 |
4.540 |
2.892 |
291 |
655 |
6.925 |
61 |
1994 |
17.133 |
8.410 |
4.679 |
2.662 |
296 |
773 |
8.723 |
68 |
1995 |
17.624 |
8.879 |
4.892 |
2.863 |
295 |
829 |
8.745 |
92 |
1996 |
17.797 |
8.979 |
5.247 |
2.682 |
286 |
764 |
8.818 |
87 |
1997 |
18.244 |
8.945 |
5.164 |
2.748 |
343 |
690 |
9.299 |
89 |
1998 |
18.093 |
9.166 |
5.428 |
3.034 |
- |
704 |
8.927 |
89 |
1999 |
17.757 |
9.342 |
5.887 |
2.818 |
- |
637 |
8.415 |
117 |
2000 |
18.161 |
9.221 |
5.770 |
2.884 |
- |
567 |
8.940 |
93 |
2001 |
20.498 |
11.104 |
6.859 |
3.171 |
- |
1.074 |
9.394 |
161 |
2002 |
20.266 |
10.652 |
6.293 |
3.336 |
- |
1.023 |
9.614 |
170 |
2003 |
21.744 |
12.372 |
6.643 |
4.462 |
- |
1.267 |
9.372 |
162 |
freiwillige Feuerwehr Lützenkirchen
|
Personal |
Fahrzeuge |
|
|
|
Freiwillige Feuerwehr |
Jahr (31.12.) |
insgesamt |
Berufs- feuerwehr |
insgesamt |
Jugend |
Werkfeuer- wehren |
insgesamt |
Berufs- feuerwehr |
Freiwillige Feuerwehr |
Werkfeuer- wehren |
1987 |
651 |
147 |
282 |
23 |
222 |
130 |
41 |
38 |
51 |
1988 |
647 |
143 |
282 |
23 |
222 |
128 |
45 |
32 |
51 |
1989 |
662 |
160 |
282 |
23 |
220 |
122 |
46 |
31 |
45 |
1990 |
685 |
167 |
291 |
32 |
227 |
119 |
47 |
30 |
42 |
1991 |
682 |
169 |
282 |
42 |
231 |
142 |
48 |
31 |
63 |
1992 |
676 |
170 |
286 |
39 |
220 |
157 |
52 |
31 |
76 |
1993 |
654 |
165 |
274 |
43 |
215 |
152 |
53 |
31 |
69 |
1994 |
660 |
169 |
272 |
54 |
219 |
148 |
50 |
30 |
68 |
1995 |
683 |
166 |
293 |
60 |
224 |
148 |
51 |
27 |
70 |
1996 |
689 |
160 |
309 |
72 |
220 |
147 |
51 |
29 |
67 |
1997 |
715 |
151 |
351 |
92 |
213 |
154 |
58 |
37 |
59 |
1998 |
701 |
160 |
249 |
92 |
200 |
154 |
58 |
37 |
59 |
1999 |
718 |
153 |
363 |
103 |
202 |
155 |
58 |
37 |
60 |
2000 |
691 |
150 |
348 |
100 |
193 |
162 |
61 |
35 |
66 |
2001 |
679 |
156 |
337 |
82 |
186 |
166 |
62 |
42 |
62 |
2002 |
664 |
162 |
318 |
78 |
184 |
168 |
63 |
46 |
59 |
2003 |
674 |
161 |
361 |
908 |
152 |
160 |
65 |
45 |
50 |
2004 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2005 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2006 |
|
153 |
|
|
159 |
|
|
|
|
Fuhrpark der Berufswehr in Manfort
Einsatz mit Löschschaum
Übung Chemieunfall
Brand im Gewerbegebiet
Übung Verkehrsunfall
Brand im Gewerbegebiet
Löschen eines Motorbrandes
Taucheinsatz in Hitdorf
Luftbild der Manforter Wache
|
Einsätze (ohne Werksfeuerwehren) |
Jahr |
Insgesamt |
Brände und Explosionen |
Fehlalar- |
Technische Hilfeleistungen |
|
|
insgesamt |
Großbrände |
Mittelbrände |
Kleinbrände |
mierungen |
insgesamt |
Menschen in Notlage |
Tiere in Notlage |
Umwelt- einsätze |
sonstige |
1987 |
1.003 |
355 |
9 |
23 |
324 |
147 |
500 |
50 |
147 |
83 |
220 |
1988 |
985 |
355 |
8 |
21 |
326 |
147 |
483 |
63 |
135 |
97 |
188 |
1989 |
1.141 |
345 |
4 |
38 |
303 |
170 |
626 |
52 |
170 |
114 |
290 |
1990 |
1.801 |
437 |
6 |
34 |
397 |
375 |
989 |
56 |
140 |
141 |
652 |
1991 |
1.346 |
317 |
5 |
28 |
284 |
426 |
603 |
95 |
175 |
101 |
232 |
1992 |
1.604 |
280 |
4 |
25 |
251 |
424 |
900 |
105 |
149 |
140 |
506 |
1993 |
1.391 |
281 |
4 |
23 |
254 |
442 |
668 |
151 |
174 |
253 |
90 |
1994 |
1.358 |
330 |
3 |
19 |
308 |
398 |
630 |
166 |
127 |
234 |
103 |
1995 |
1.484 |
304 |
4 |
24 |
276 |
377 |
803 |
162 |
184 |
196 |
261 |
1996 |
1.411 |
353 |
7 |
20 |
326 |
363 |
695 |
200 |
182 |
216 |
97 |
1997 |
1.512 |
256 |
8 |
12 |
236 |
470 |
786 |
244 |
147 |
204 |
191 |
1998 |
1.455 |
242 |
5 |
13 |
224 |
419 |
794 |
250 |
149 |
205 |
190 |
1999 |
1.500 |
328 |
10 |
12 |
306 |
382 |
790 |
265 |
173 |
233 |
119 |
2000 |
1.448 |
274 |
3 |
17 |
254 |
399 |
775 |
277 |
133 |
191 |
174 |
2001 |
1.601 |
325 |
18 |
31 |
276 |
592 |
897 |
141 |
89 |
149 |
518 |
2002 |
1.530 |
309 |
11 |
20 |
278 |
416 |
805 |
228 |
113 |
167 |
297 |
2003 |
1.445 |
313 |
6 |
14 |
293 |
371 |
815 |
361 |
190 |
140 |
124 |
Mehr über Deutschlands Feuerwehren erfahrt Ihr hier
Historische Aufnahmen der Opladener Feuerwehr, wo die Wehrleute in eigener Siedlung wohnten.
|
Automobiler Mannschaftswagen mit Motorspritze. Geliefert am 4. Juli 1926 von der Firma Meyer-Hagen in Westfalen
|
|
Beschaffung der mechanischen Schiebeleiter 1904 |
|
Gerätepark des Feuerwehrgerätehauses 1924 |
|
Übung am 19.09.26 |
|
Freiwillige Feuerwehr 30/40er Jahre |
 |
Die Freiwillige Feuerwehr Wiesdorf wurde 1900 gegründet. Sie führt mit 20 Aktiven zwischen 17 und 45 Jahren sowie zwei Fahrzeugen ca. 50 Einsätze bei Feuer, Hochwasser und Sturm im Jahr durch. |
Der Grundstein für den Bau der freiwilligen Feuerwehr Schlebusch an der Opladener Straße wurde am 21.04.1956 gelegt.
Habt Ihr mehr Informationen oder Anmerkungen?
Dann schreibt mir doch mal.
Hier geht es zurück zum Stadtführer
. . .
... oder zu den
Ämtern ...
... oder zurück zur
Leverkusener Homepage
|