Zurück Weiter Kirche auf dem Blauen Berg

Kirche auf dem blauen Berg (32 k)

Mit dem Bau der Sensenfabrik in Freudental siedelten die ersten Protestanten (von den Schwarzen [Katholiken] spöttisch die Blauen genannt) in Schlebusch. Am 17.12. 1846 fand der erste Gottesdienst in Privaträumen unter Pfarrer Küpper statt. Vorher mußten die Protestanten nach Altenberg oder Mülheim zu Fuß gehen.
Hier an der Mülheimer Str. (Zugang von unten=Foto) bzw. an der Straße "Am blauen Berg" bauten sie auf einem geschenkten Grundstück ihre erste - mittlerweile denkmalgeschützte Kirche, die am 13.12.1853 eingeweiht wurde.
Erster Pfarrer war Wilhelm Hollenberg.
Wegen der ständig wachsenden Zahl der Gemeindemitglieder wurde die Kirche 1892 und 1913 vergrößert. Im zweiten Weltkrieg wurde sie durch Bomben beschädigt, vor allem die Glasfenster waren zerstört worden. Deshalb wurden nach dem Krieg, in den Jahren 1946 und 1947 die Schäden repariert. Später dann, 1951, wurde die ganze Turmspitze abgenommen und das Dach darunter mit dem Glockenstuhl vollständig erneuert.

Habt Ihr mehr Informationen oder Anmerkungen?

Dann schreibt mir doch mal. doch mal.


Hier geht es zurück zum Stadtführer . . .

... oder zur Kirchen ...

... oder zurück zur Leverkusener Homepage



Zurück Weiter