
 | Forschung und Entwicklung sind in der chemisch-pharmazeutischen Industrie bedeutende Tätigkeitsfelder: Hierbei übernimmt die Chemielaborantin oder der Chemielaborant als "rechte Hand" des Chemikers vielfältige Aufgaben. So arbeiten sie mit, im Labor- oder Technikumsmaßstab neue Stoffe herzustellen, verbesserte Produktionsverfahren zu entwickeln oder die Qualität der Roh- und Endprodukte zu analysieren. Die tägliche Arbeit im Team fördert gleichzeitig die soziale Kompetenz der Auszubildenden.
Die Ausbildung bei der Bayer AG ist nicht allein auf die Vermittlung von Fachkönnen und Fachwissen beschränkt, auch das kreative Fertigen von Skulpturen kann dazu gehören.
|