St. Engelbert

Am 6. Mai 1928 wurde die Grundsteinweihe unter großer Anteilnahme der Bevölkerung an der Pattscheider Engelbertstraße vorgenommen, nachdem am 1. April 1928 der erste Spatenstich erfolgte. Der Bau der katholischen Kirche wurde vom Architekten Bernhard Rotterdam geplant und persönlich geleitet. Die Bauarbeiten wurden von der Firma August Hohmann aus Quettingen durchgeführt. Unter großer Anteilnahme des Pattscheider Seelsorgers Dr. Verfuß gingen die Arbeiten so zügig voran, daß am Sonntag, dem 9.11.1928 die Kirche feierlich eingesegnet werden konnte.
Nachfolger von Dr. Verfuß wurde am 12.4.1929 der aus Arloff in der Eifel stammende Pfarrer Arnold Zimmermann.
Im Sommer 1963 erhielt das Kirchenschiff neue Fenster, welche von dem Leverkusener Künstler Paul Weigmann geschaffen wurden. Die alten Fenster waren durch den Krieg so beschädigt und nur notdürftig repariert.
Die Kirche steht heute unter Denkmalschutz.
Inschrift des Kreuzes vor St. Engelbert : zum Gedenken an Pastor MSCR Arnold Zimmermann geb. 18.04.1902 gest. 14.7.1985 Pastor von 1929 bis 1985 an St. Engelbert.
Busverbindung:
Linie 239 / 240 bis Haltestelle Pattscheid Bahnhof
Habt Ihr mehr Informationen oder Anmerkungen?
Dann schreibt mir doch mal.
Hier geht es zurück zum Stadtführer . . .
... oder zu den Kirchen ...
... oder zurück zur
Leverkusener Homepage
|